Mit der Einführung des RMS-Traubenvollernters wird der Minimalschnitt im Spalier auch für Steillagen relevant. Um die Durchführbarkeit des …
Mit der Einführung des RMS-Traubenvollernters wird der Minimalschnitt im Spalier auch für Steillagen relevant. Um die Durchführbarkeit des …
Sechs weitere Qualitätsbetriebe, 20 Kultur- und Weinbotschafter sowie erstmals drei Anbieter von Wild-Spezialitäten sind die neuen Botschafter der …
Aufgrund der großen öffentlichen Diskussion zum Einsatz von Herbiziden besteht mittlerweile allgemein ein Trend zur mechanischen Unterstockbearbeitung, welcher …
Werner Kirchhoff hat die Winzergenossenschaft Moselland 15 Jahre stark geprägt, jetzt wurde er von seinem Nachfolger Henning Seibert …
Das Projekt „Kinderwingert“ in Trittenheim an der Mosel wird ab März fortgesetzt. Die Begeisterung der „kleinen Winzer“ hält …
Im April und Mai Seminare für Weinmajestäten im Anbaugebiet Mosel. Termine sind jeweils Samstag, 18. April und 9. …
Der Mittelrheinische Weinbautag fand erneut im Gebäude der Hauptgeschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in Koblenz statt. Der …
175 prämierte Weine, mehrere Tausend geleerte Flaschen und 2 500 zufriedene Besucher beim Weinforum Mosel in Trier. Die …
Im Rahmen der Rheinland-Pfalz Ausstellung findet dieses Jahr erstmals die RegioWein vom 14. bis 22. März 2015 statt. …
Die entscheidende Frage, welcher Verschluss zu welchem Wein passt, beschäftigt Winzer und Genossenschaften quer durch alle Weinregionen bei …