Im zweiten Teil seines Artikels zur thermischen Rebholzverwertung als klimafreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen, nimmt Oswald Walg vom …
Im zweiten Teil seines Artikels zur thermischen Rebholzverwertung als klimafreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen, nimmt Oswald Walg vom …
Die Daten der an der Geisenheimer digitalen Absatzanalyse teilnehmenden Betriebe erlauben einen Einblick in die Umsatzentwicklung des Gesamtjahres. …
Im November 2022 verabschiedeten die DHBW Heilbronn und die LVWO Weinsberg den ersten Jahrgang des neuen Studiums Wein-Technologie-Management. …
Winzer und Winzerinnen sind während der Arbeit im Weinberg oft über viele Stunden der Sonneneinstrahlung ausgesetzt und haben …
Bereits zum 70. Mal fand die vom Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- …
Das DWI und der Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux (CIVB) ziehen nach einer erfolgreichen vierjährigen Zusammenarbeit im …
Wer wird Jungwinzerin oder Jungwinzer des Jahres? Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) sucht Nachwuchstalente, die ihr Können und Wissen in Oenologie, Weinsensorik und internationaler Weinwirtschaft unter Beweis stellen. Der jährliche Wettbewerb hat sich zu einer viel beachteten Plattform für den deutschen Winzernachwuchs entwickelt. Bewerben können sich junge Talente...
Auf dem Messegelände Karlsruhe fand vom 8. bis zum 10. Februar 2023 die 5. Winzer-Service Messe statt. Beim …
Nicht erst die Wetterextreme des Jahres 2022 haben wieder deutlich gezeigt, wie sehr Ertrag und Qualitäten im Weinbau …
Was passiert eigentlich im Kessel des Kieselgurfilters? Und wie fließt der Wein durch den Schichtenfilter? Kim Kirchhoff erklärt …