Das DWI und der Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux (CIVB) ziehen nach einer erfolgreichen vierjährigen Zusammenarbeit im …
Das DWI und der Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux (CIVB) ziehen nach einer erfolgreichen vierjährigen Zusammenarbeit im …
Wer wird Jungwinzerin oder Jungwinzer des Jahres? Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) sucht Nachwuchstalente, die ihr Können und Wissen in Oenologie, Weinsensorik und internationaler Weinwirtschaft unter Beweis stellen. Der jährliche Wettbewerb hat sich zu einer viel beachteten Plattform für den deutschen Winzernachwuchs entwickelt. Bewerben können sich junge Talente...
Auf dem Messegelände Karlsruhe fand vom 8. bis zum 10. Februar 2023 die 5. Winzer-Service Messe statt. Beim …
Nicht erst die Wetterextreme des Jahres 2022 haben wieder deutlich gezeigt, wie sehr Ertrag und Qualitäten im Weinbau …
Was passiert eigentlich im Kessel des Kieselgurfilters? Und wie fließt der Wein durch den Schichtenfilter? Kim Kirchhoff erklärt …
Im vollmechanisierten Weinbau sind gerade Stämme heute Voraussetzung. Schräge, womöglich in die Gasse hineinragende Rebstämme stellen ein Hindernis …
Ein Messerundgang übers Mainzer Messegelände von Alina Matheus, Dominik Süß und Dr. Philipp Rüger, DLR RNH. Mehr dazu …
Die Preise für Heizöl, Gas und Pellets sind in 2022 rapide gestiegen und haben die Heizkosten in vielen …
Die Verpackung ist die größte Stellschraube, um Treibhausgasemissionen (THG) in der Weinbranche einzusparen. Rund die Hälfte der THG …
Zum ersten Mal fand Mitte Januar über Zoom die Fachkonferenz Piwi-Summit statt, die der Verband PIWI International, eine internationale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten (Piwis), ausrichtete. Über 60 Teilnehmende aus der Praxis, Wissenschaft und den Medien aus Europa und Übersee nahmen an der Fachkonferenz teil. Neue Kommunikationsstrategie