Auf dem Markt wird eine Vielzahl von Laubschneidervarianten verschiedener Hersteller angeboten. Das Deutsche Weinmagazin hat sich umgesehen. Der …
Auf dem Markt wird eine Vielzahl von Laubschneidervarianten verschiedener Hersteller angeboten. Das Deutsche Weinmagazin hat sich umgesehen. Der …
Die Materialvielfalt bei der Verwendung von Baustoffen in Weinbaubetrieben ist in den letzten Jahren stark gestiegen, ebenso der …
Neue Räume für den Wein und die Weinbereitung zu schaffen – das war das Ziel von engagierten Winzern, …
Da man für Neuanlagen viele Produkte aus Metall verwendet, treffen die aktuellen Kostenexplosionen bei Rohstoffen den Weinbau in …
Der Mai birgt im Weinbau das höchste Risiko für frostbedingte Ernteausfälle. Gefürchtet ist vor allem die erste Maihälfte …
Mittlerweile dürfte selbst Laien bewusst sein, dass sich am Rebsortenhimmel derzeit viel bewegt. Martin Ladach vom DLR Rheinpfalz …
Wie können Weingüter den aktuellen Preisdruck weitergeben, um zukunftsfähig zu bleiben? Isabell Spieß, DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN, berichtet von …
Wenn das Weingut in den letzten Jahren an Fläche gewonnen hat, wird es im Betrieb Zeit für eine …
Neuanlagen sind Investitionen in die Zukunft des Betriebes, die Jahrzehnte Bestand haben. Der finanzielle und zeitliche Aufwand bis …
Ziel einer Pflanzenschutzmaßnahme ist die gleichmäßige Verteilung der Spritzbrühe auf der Zielfläche. Ein Verfahren ist umso günstiger zu …