DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN hat sich auf dem Messegelände der AgrarWinterTage umgeschaut und berichtet, was es dort Aktuelles zum …
DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN hat sich auf dem Messegelände der AgrarWinterTage umgeschaut und berichtet, was es dort Aktuelles zum …
Der Deutsche Weinbauverband (DWV) streamte seinen 64. Internationalen DWV-Kongress vom 11. bis 13. April. Unter dem Motto „Wandel …
Auf dem Markt wird eine Vielzahl von Laubschneidervarianten verschiedener Hersteller angeboten. Das Deutsche Weinmagazin hat sich umgesehen. Der …
Die Materialvielfalt bei der Verwendung von Baustoffen in Weinbaubetrieben ist in den letzten Jahren stark gestiegen, ebenso der …
Neue Räume für den Wein und die Weinbereitung zu schaffen – das war das Ziel von engagierten Winzern, …
Da man für Neuanlagen viele Produkte aus Metall verwendet, treffen die aktuellen Kostenexplosionen bei Rohstoffen den Weinbau in …
Der Mai birgt im Weinbau das höchste Risiko für frostbedingte Ernteausfälle. Gefürchtet ist vor allem die erste Maihälfte …
Mittlerweile dürfte selbst Laien bewusst sein, dass sich am Rebsortenhimmel derzeit viel bewegt. Martin Ladach vom DLR Rheinpfalz …
Wie kann die deutsche Weinwirtschaft ukrainischen Kollegen helfen und welche Auswirkungen hat der Krieg in der Ukraine auf …
Mehr als 50 Teilnehmende trafen sich, dieses Jahr wieder in Präsenz in Neustadt, zur Ecovin-Jungwinzertagung rund um das …