Was sich auf den wichtigsten Exportmärkten für deutsche Weine im Zeitraum August 2020 bis Juli 2021 getan hat, …
Was sich auf den wichtigsten Exportmärkten für deutsche Weine im Zeitraum August 2020 bis Juli 2021 getan hat, …
Weinberge können attraktive Lebensbedingungen für Vögel bieten. Eine Literaturanalyse von Katharina Adler, Hochschule Geisenheim University, zeigt, dass mit …
Der Nahewein hat drei neue, charmante Botschafterinnen: Sophie Semus (23) aus Bad Kreuznach-Bosenheim wurde zur Naheweinkönigin gewählt, Sofia …
Ziel des Projekts "Steile Weine - Starke Weine aus steilen Lagen – den Klimawandel als Chance für den …
Prof. Dr. Dieter Hoffmann, schreibt zum Leserbrief des VDP-Präsidenten, Steffen Christmann, in Das Deutsche Weinmagazin, Nr. 21/2021, S. 10: Christmann begründet die aus Sicht des VDP notwendigen Veränderungen des Weinbezeichnungsrechts mit stagnierenden Fassweinpreisen, steigenden Kosten, massiv eingebrochenen Exporten und sinkendem Konsum von Weinen aus Deutschland. Es müsse nachgewiesen...
Zum Leserbrief des VDP- Präsidenten Steffen Christmann in DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN, Nr. 21/2021, S. 10: Dass die Situation in der Weinbranche als „verfahren“ dargestellt wird, hat auch mit dem Verhalten des VDP gegenüber den Genossenschaften zu tun. Schon zu Beginn der Diskussion um das Weinrecht machte der VDP...
Seit dem 1. Oktober 2021 gelten nachträglich abgesenkte Mautsätze für den Zeitraum vom 28. Oktober 2020 bis einschließlich …
Neuanlagen sind weitreichende Investitionen, die über Jahrzehnte Bestand haben. Viele Aspekte wie die Sortenwahl oder das Material, aber …
Die Behandlung des aktuellen Jahrgangs stellt Oenologen vor besondere Aufgaben. Was beim Abstich, der ersten SO2-Gabe und Behandlung …
Aufgrund der hohen Bedeutung von Riesling wird schon seit über hundert Jahren systematische Erhaltungszüchtung betrieben. Gerd Götz vom …