Der Klimawandel und die geringe Rentabilität des Trollingers erfordern eine Neuausrichtung zum Erhalt des Steillagenweinbaus in den Neckarterrassen. …
Der Klimawandel und die geringe Rentabilität des Trollingers erfordern eine Neuausrichtung zum Erhalt des Steillagenweinbaus in den Neckarterrassen. …
In den letzten Jahren hat sich Tschechien zunehmend für deutsche Weine geöffnet. Während Fachleute aus der Weinbranche und …
Er ist wahnsinnig schnell und erkennt seine Beute auf eine ganz besondere Weise: Der Turmfalke ist oft im …
Die Relevanz des Weintourismus ist nicht erst seit der Corona-Pandemie als binnentouristische Möglichkeit in den Fokus von Kurzurlaubern …
Der Wettbewerb „Ahrwein des Jahres“ feierte am 5. Oktober sein 10-jähriges Jubiläum. Die Initiatoren der Kreissparkasse Ahrweiler verbanden …
Die Zerstörung des Ahrtals durch eine Flut Mitte Juli berührte Weinfreunde weltweit. Auch die 15 DWI-Auslandsvertretungen lancierten Initiativen, um zu helfen. So wurde #WeAhrTogether zum Hashtag einer erfolgreichen Benefiz-Initiative von Wines of Germany (WoG) Russland. Niederländische Weinhändler und Winzer bekundeten ihre Verbundenheit durch die Teilnahme an einer Benefiz-Verkostung...
Äußerungen des Präsidenten des Verbands deutscher Prädikatsweingüter (VDP), Steffen Christmann, zu einer weiteren Verschärfung des Weinbezeichnungsrechts sorgen für Unverständnis und Verärgerung bei vielen Winzern. Die Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften (VPW) widerspricht Christmann energisch. Die VPW vertritt Pfälzer Genossenschaften, denen über 350 Haupterwerbs- und 550 Nebenerwerbswinzerfamilien angeschlossen sind. VDP-Präsident Christmann...
Coronabedingt hatte die Gesellschaft für Geschichte des Weines ihre Mitgliederversammlung mehrfach verschoben. Am 18. September konnte sie endlich …
Nicht nur die weißen, auch die roten Trauben sind gegenüber der Norm in ihrer Reifeentwicklung etwa fünf Tage …
Der 9. Monzeler Weinrechtstag der Universität Göttingen war coronagerecht und hochinformativ. Der Weinrechtstag behandelte viele Themen der Weinwirtschaft, …