„In der derzeitigen Phase großer Veränderungen und massiver Unsicherheit, etwa durch gestörte Lieferketten, zeigt sich die Wichtigkeit eines …
„In der derzeitigen Phase großer Veränderungen und massiver Unsicherheit, etwa durch gestörte Lieferketten, zeigt sich die Wichtigkeit eines …
Der 12. Mosel-Kongress zum Thema „Faszination Mosel – Genuss mit allen Sinnen“ fand Anfang November als Hybrid-Veranstaltung in der Weinbrunnenhalle in Kröv statt. Landrat Gregor Eibes, Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich und Vorsitzender der Regionalinitiative „Faszination Mosel“, machte deutlich, dass die neuen Strukturen in der Regionalinitiative eine neue Kultur der...
Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) verkündet, dass zum 1. Januar 2022 die langjährige VDP-Geschäftsführerin Hilke Nagel ihren Posten an ihre Nachfolgerin Theresa Olkus übergibt. Der Verband wünscht einen fließenden Übergang. Hilke Nagel tritt als künftige Co-Geschäftsführerin in die zweite Reihe und widmet sich strategischen Tätigkeiten. Die bisherige stellvertretende...
Die Hochschule Geisenheim bietet ein neues Masterfernstudium „Weinmanagement“ in deutscher Sprache an. Studienkonzept, Inhalte sowie Aufbau und Ablauf des berufsbegleitenden MBA-Studiums sind deutschlandweit einzigartig. Das zfh ist Kooperationspartner der Hochschule Geisenheim. Das viersemestrige Fernstudium vermittelt den berufsbegleitenden Studierenden betriebswirtschaftliches Wissen, das Themen wie Personalmanagement, Unternehmensführung, steuerliche Fragen und...
Die Messe Stuttgart und der Deutsche Weinbauverband (DWV) haben die für April 2022 geplante Fachausstellung zur Intervitis Interfructa abgesagt. Wie die Messeleitung mitteilte, haben die Marktführer kein klares Bekenntnis für die Intervitis Interfructa 2022 abgegeben. Eine finanziell sichere Ausrichtung auf dem bisherigen Niveau sei somit nicht möglich, erklärte...
Vom 27. bis 29. März 2022 soll die ProWein, die weltweit wichtigste und größte Fachmesse für Weine und Spirituosen, wie in alten Zeiten, wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Sowohl von weltweiten Ausstellern als auch Besuchern bekommt die Messe Düsseldorf ein sehr positives Feedback. „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist...
Die Kombination von Wein und Architektur bietet Chancen, um Tradition und Moderne gekonnt zu verbinden. Dabei haben Bauherren …
Welche Möglichkeiten gibt es, im Weingut eine Maschinenhalle, eine Vinothek oder einen Kellerbereich mit kleinem Geldbeutel zu realisieren? …
Wenn die Reben schwach gewachsen sind oder keine ausreichende Holzreife haben, kann es zu Ausfällen kommen. Viele Junganlagen …
2021 war ein herausforderndes und arbeitsintensives Weinjahr für die Winzer: Nach langen Regenperioden mit anhaltendem Pilzdruck rettete der …