Das Bundeskabinett hat einen Entwurf für ein Insektenschutzpaket beschlossen, das eine Neuregelung des Bundesnaturschutzgesetzes vorsieht sowie den Änderungsentwurf …
Das Bundeskabinett hat einen Entwurf für ein Insektenschutzpaket beschlossen, das eine Neuregelung des Bundesnaturschutzgesetzes vorsieht sowie den Änderungsentwurf …
Das Rebenbiegen ist und bleibt Handarbeit und für viele Weingüter ein wesentlicher Baustein der Qualitätsproduktion. Tim Ochßner, Landratsamt …
In der Weinfiltration eröffnen sich neue Möglichkeiten: Neben der traditionellen Filtration mit Schichtenfiltern bietet sich Weinherstellern mit dem …
Erbslöh Geisenheim bietet LittoFresh Chito-Flot, die flüssige Formulierung aus Erbsenprotein und Chitin-Glucan, jetzt auch in 1 Kilo-Gebinden an. …
Zur Qualitätsweinprüfung bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wurden 2020 insgesamt 5,15 Mio. hl Wein angestellt und somit vermarktet. Das …
Das DWI wird gemeinsam mit dem britischen Marktforschungsinstitut Wine Intelligence ab Februar monatlich einstündige Online-Seminare für exportinteressierte Weinerzeuger …
Der deutsche Wein- und Schaumweinmarkt ist im Weinwirtschaftsjahr 2019/20 (August 2019 bis Juli 2020) trotz Coronakrise gewachsen, nachdem …
Beim Verschnitt von Wein sind selbstverständich weinrechtliche Vorschriften zu beachten, besonders Alkohol- grenzwerte. Alkohol im Wein ist neben …
Wie jedes Jahr bildete die Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen den Abschluss der Agrartage, diesmal der 1. AgrarWinterTage. Erstmals …
Im Rahmen der 74. Pfälzischen Weinbautage, die wegen der Pandemie 2021 komplett virtuell stattfanden, hatte der Weinbauverband Pfalz …