Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Gesetzentwurf Insektenschutzpaket auf den Weg gebracht
Aus der Branche

Insektenschutzpaket auf den Weg gebracht

Gesetzentwurf

Das Bundeskabinett hat einen Entwurf für ein Insektenschutzpaket beschlossen, das eine Neuregelung des Bundesnaturschutzgesetzes vorsieht sowie den Änderungsentwurf …

  • 17. Februar 2021
Biegen: Rationell und konsequent
Weinbau

Biegen: Rationell und konsequent

Bindematerialien und Arbeitszeiten im Blick

Das Rebenbiegen ist und bleibt Handarbeit und für viele Wein­güter ein wesentlicher Baustein der Qualitätsproduk­tion. Tim Ochßner, Landratsamt …

  • 16. Februar 2021
Eaton-Artikel Tiefenfiltermodule
Forschung und Industrie

Neue Möglichkeiten bei der Weinfiltration

Tiefenfiltermodule als zusätzliche Alternative, Teil 1

In der Weinfiltration eröffnen sich neue Möglichkeiten: Neben der traditionellen Filtration mit Schichtenfiltern bietet sich Weinherstellern mit dem …

  • 14. Februar 2021
Erbslöh: Klärung veganer Weine wird flexibler
Industrie+Wirtschaft

Erbslöh: Klärung veganer Weine wird flexibler

Erbslöh Geisenheim bietet Litto­Fresh Chito-Flot, die flüssige Formulierung aus Erbsenprotein und Chitin-Glucan, jetzt auch in 1 Kilo-Gebinden an. …

  • 3. Februar 2021
Höchste Anstellmenge seit zehn Jahren
Aus der Branche

Höchste Anstellmenge seit zehn Jahren

Qualitätsweinprüfung in Rheinland-Pfalz

Zur Qualitätsweinprüfung bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wurden 2020 insgesamt 5,15 Mio. hl Wein angestellt und somit vermarktet. Das …

  • 2. Februar 2021
Neue monatliche Exportseminar-Reihe online
Aus der Branche

Neue monatliche Exportseminar-Reihe online

Das DWI wird gemeinsam mit dem britischen Marktforschungsinstitut Wine Intelligence ab Februar monatlich einstündige Online-Seminare für exportinteressierte Wein­erzeuger …

  • 2. Februar 2021
Corona beflügelt den Weinkonsum
Aus der Branche

Corona beflügelt den Weinkonsum

Positive Weinmarktentwicklung

Der deutsche Wein- und Schaumweinmarkt ist im Weinwirtschaftsjahr 2019/20 (August 2019 bis Juli 2020) trotz Coronakrise gewachsen, nachdem …

  • 2. Februar 2021
Alkoholgrenzwerte im Verschnitt
Aus der Branche

Alkoholgrenzwerte im Verschnitt

Bezeichnungsrecht

Beim Verschnitt von Wein sind selbstverständich weinrechtliche Vorschriften zu beachten, besonders Alkohol- grenzwerte. Alkohol im Wein ist neben …

  • 2. Februar 2021
Rheinhessen: Weinbauverband Rheinhessen zur Weinbaupolitik
Aus den Regionen

Weinbauverband Rheinhessen zur Weinbaupolitik

RHEINHESSEN

Wie jedes Jahr bildete die Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen den Abschluss der Agrartage, diesmal der 1. AgrarWinterTage. Erstmals …

  • 2. Februar 2021
Pfalz: Pfälzer Weinbautage – auch digital hoher Zuspruch
Aus den Regionen

Pfälzer Weinbautage – auch digital hoher Zuspruch

PFALZ

Im Rahmen der 74. Pfälzischen Weinbautage, die wegen der Pandemie 2021 komplett virtuell stattfanden, hatte der Weinbauverband Pfalz …

  • 2. Februar 2021
  • «
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH