Im Rahmen eines angewandten Bodenkundeunterrichtes an der Berufsschule Weinbau in Oppenheim sollten den Schülern Methoden zur Untersuchung der …
Im Rahmen eines angewandten Bodenkundeunterrichtes an der Berufsschule Weinbau in Oppenheim sollten den Schülern Methoden zur Untersuchung der …
Die FDP-nahe Friedrich Naumann Stiftung lädt am 10. April um 19 Uhr zur politischen Online-Weinprobe mit Weinen aus dem Saale-Unstrut-Tal ein. Anmeldung zur Veranstaltung unter https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/E57JS. Gesprächsteilnehmer sind VDP- Winzer Matthias Hey aus Naumburg, Geschäftsführer der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut Hans-Albrecht Zieger, vom Landesvorstand der FDP Sachsen-Anhalt...
Drei Impulsreferate zum Thema Boden, intensive Kleingruppenarbeit und eine interessante Weinprobe – das war die 7. Ecovin-Jungwinzertagung am …
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) sucht wieder Jungwinzer des Jahres. Bewerben können sich kreative Köpfe mit außergewöhnlichen Stories und starken Weinen aus allen deutschen Anbauregionen. Die Auszeichnung wird bei der Bundesweinprämierung vergeben. Anmeldung bis 1. Juni 2021. Die Nachwuchswinzer müssen ihr Fachwissen in Oenologie, Weinsensorik und internationaler Weinwirtschaft unter...
Veränderungen bei Zulassungen und rechtlichen Bedingungen sowie jahresbedingte Krankheiten und Schädlinge erfordern ständig Anpassungen beim Pflanzenschutz. Dr. Andreas …
Erneut stand der Weinbau im Jahr 2020 vor den Herausforderungen eines sehr trockenen Jahres. Über aktuelle Erkenntnisse, neue …
Warum sollten Heizdrähte nicht auch gegen die gefürchteten Spätfröste im Weinbau helfen können? Nach Tastversuchen im Jahr 2017 …
In einem ersten Teil erläutert Oswald Walg, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Bad Kreuznach, den Begriff und die Bedeutung von Biodiversität …
Wie Hightech-Einsatz helfen kann, den Beitrag der Weinbergsböden zum Klimaschutz zu bewerten, untersucht das BMEL-Projekt VitiSoil, das von …
Belchim Crop Protection wird zukünftig seine Produktinformationen nicht mehr gedruckt, sondern online zur Verfügung stellen. Die Umstellung auf …