Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus der Branche

Ab 2023 neue Hinzuverdienstregelung

Alterssicherung der Landwirte

Zum 1. Januar 2023 sollen die Hinzuverdienstregelungen grundlegend geändert werden. Dies hat die Bundesregierung per Gesetzentwurf auf den Weg gebracht. Wer vorzeitig Altersrente bezieht darf ab 1. Januar 2023 unbegrenzt dazuverdienen. Für Erwerbsminderungsrenten sollen die Hinzuverdienstmöglichkeiten deutlich verbessert werden: Bei Bezug einer Rente wegen voller Erwerbsminderung kann ab...

Aus der Branche

ProWein schreibt Erfolgsgeschichte fort

Messe Düsseldorf

Die Vorbereitungen für die ProWein vom 19. bis 21. März 2023 sind in vollem Gang. Der Anmeldeschluss für die Aussteller ist vorbei, die Platzierungsgespräche mit den Winzern, Gemeinschaftsbeteiligungen, Im- und Exporteuren sowie Spirituosenanbietern laufen. Fest steht schon jetzt, ein halbes Jahr vor dem Messe­start: Die ProWein 2023...

Aus der Branche

Rodung von bereits geernteten Anlagen

Rheinland-Pfalz

Nach Abschluss der Vor-Ort-Kontrollen im Antragsverfahren Teil 1 in Rheinland-Pfalz wird für jeden Antragsteller ein Rodungsbescheid erstellt. Der Versand der Rodungsbeschei­de und damit die Erteilung der Erlaubnis zur Rodung erfolgt voraussichtlich im Laufe des Oktobers 2022. Erst nach Vorliegen eines positiven Rodungs­bescheides dürfen an den Flächen Veränderungen vorgenommen...

Aus den Regionen

Badische Weine für Blutspender

BADEN

Rund 15.000 Blutspenden werden deutschlandweit jeden Tag benötigt und in einigen Bundesländern werden die Vorräte knapp. Deshalb rufen die Blutspendeeinrichtungen die Bevölkerung zur Teilnahme auf. Im Universitätsklinikum Freiburg spenden jährlich 31.500 Menschen Blut. Um dieses Engagement etwas zu versüßen, lässt sich die Blutspende einiges einfallen, etwa ein...