Laubheften –  Systeme im Vergleich
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Laubheften – Systeme im Vergleich

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 7

In den Spalieranlagen sind die Laubarbeiten bei der Erzeugung von gesunden, qualitativ hochwertigen Trauben ein zentraler Punkt. Die Laubarbeiten beeinflussen auch die Durchführung der folgenden Lese und den späteren Rebschnitt. Entscheidend ist, dass alle Laubarbeiten exakt aufeinander abgestimmt werden. Extensive Verfahren erreichen Einsparungen, allerdings sind auch in Spaliererziehungen Systemverbesserungen zum …

Industrie+Wirtschaft

Antartika zur Weinsteinstabilisierung

Die französische Firma für oenologische Produkte Martin Vialatte und der deutsche Fachhändler KKP GmbH, mit Sitz in Grünstadt/Pfalz, präsentierten auf den Agrartagen in Nieder-Olm das neue Produkt Antartika zur Weinsteinstabilisierung. Die Innovation wirkt auf Basis von Kaliumpolyaspartat (KPA) und besitzt, laut Hersteller, zu den bisher verwendeten Verfahren erhebliche Vorteile....

Industrie+Wirtschaft

Firmengründer Richard Wagner verstorben

Richard Wagner, Gründer und Gesellschafter des Fachhandels für Kellereimaschinen und Kellereibedarf in Alzey, ist am 4. Februar 2019 im Alter von 87 Jahren verstorben. Richard Wagner gründete das Unternehmen zusammen mit seiner Frau Cäcilia im Jahr 1959. Bis zu seinem Ausscheiden aus der aktiven Tätigkeit im Jahr 2009 war...

Weinbau

Fassproben auf der ProWein vorstellen?

Fragen aus der Praxis

Es ist gang und gäbe, dass auf der ProWein in Düsseldorf der neue Weinjahrgang als Probe angeboten wird. Allerdings sind diese Weine oftmals noch nicht abgefüllt. Ist es zulässig Fassweine auf der Messe vorzustellen? Carsten Wipfler, Weinkontrolle LUA Speyer, erklärt praktische Möglichkeiten. Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGZIN Ausgabe 4 …