Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug
Kellerwirtschaft

Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 3

Im letzten Teil der Serie erläutern Dr. Pascal Wegmann-Herr und Louis Backmann, Weincampus Neustadt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz mögliche oenologische Behandlungsmethoden zur Vermeidung von qualitativen Einbußen durch den Befall von Botrytis cinerea. Im Fokus stehen dabei die dreijährigen Forschungsergebnisse einer selektiven Hefeauswahl sowie einer Mostbehandlung durch Flashpasteurisierung und Aktivkohle-Einsatz. …

Industrie+Wirtschaft

Zulassungsverlängerung für Melody Combi

Wie Bayer CropScience Deutschland meldet, hat das Weinbaufungizid Melody Combi eine Zulassungsverlängerung bis zum 31. März 2020 erhalten. Das Pflanzenschutzmittel aus wasserdispergierbarem, anwenderfreundlichem Granulat wirkt kurativ sowie vorbeugend gegen Botrytis und Peronospora sowie Phomopsis, und Roten Brenner. Bayer empfiehlt für die Behandlung von Peronospora einen Einsatz während der abgehenden...