Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus der Branche

Förderung des ökologischen Anbaus

Förderung des ökologischen Anbaus

Das Programm zur Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft (EULLa) zur Förderung der ökologischen Wirtschaftsweise (Neuanträge und Weiterführung) ist gestartet. Landwirte und Winzer können bis zum 5. August 2022 ihr Interesse an der Teilnahme der Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökologischen Landbau bekunden. Informationen und Anträge gibt...

Aus der Branche

Warnung vor Betrugsanrufen

SVLFG

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) warnt, bei Telefonaten vertrauliche Informationen preiszugeben. Aktuell erhält die SVLFG Hinweise auf Betrügerinnen und Betrüger, die Versicherte anrufen, um vertrauliche Informationen zu erhalten. Keine Daten herausgeben Bei diesen Betrugsanrufen täuschen sie vor, zum Beispiel Beschäftigte der SVLFG zu sein. Sie erfragen unter …

Aus der Branche

Umsatzsteuerpauschalierung

Umsatzsteuerpauschalierung

Die Bundesregierung plant, die Vorsteuerpauschale nach § 24 Umsatzsteuergesetz (UStG) für Landwirte ab dem 1. Januar 2023 von derzeit 9,5 % auf 9 % zu senken. Dies berichten mehrere Medien. Somit stiege der Satz der abzuführenden Umsatzsteuer auf 10 %. Der Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Selbstverständigen (HBLS) kritisierte...

Aus der Branche

Ein neues Zeitalter am Regal?

Branchentreff zu Nachhaltigkeit und Piwis

Der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien und die Industrie- und Handelskammer Trier hatten zum Branchentreff der Weinwirtschaft 2022 in das Tagungszentrum der IHK Trier eingeladen, um über „Nachhaltigkeit“ zu diskutieren. Der Begriff umfasst eine Vielzahl von Einzel­aspekten, einer ist der Anbau von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, um Pflanzenschutzmittel und Kosten zu...