Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus den Regionen

Neidischer Herbst nach herausforderndem Jahr

PFALZ

Ein arbeitsintensives Jahr liegt hinter den Weinbaubetrieben in der Pfalz. Nach den letzten warmen Jahren forderte der kühlere Jahrgang 2021 die Betriebe, erklärte Boris Kranz, 1. Vorsitzender des Pfalzwein e.V. auf dessen Herbstpressekonferenz in Landau. Rieslingjahrgang pur Nach einem milden Winter ohne Winterfrostschäden war es im...

Aus den Regionen

Weinforum Mosel findet nicht statt

Das Weinforum Mosel findet auch im Januar 2022 nicht statt. Die Veranstalter, Landwirtschaftskammer und Moselwein e.V., beschlossen, die Weinveranstaltung aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht durchzuführen. Die Veranstalter hoffen, das Weinforum Mosel wieder im Januar 2023 ausrichten zu können. Das Weinforum Mosel ist die Präsentation der besten Weine der...

Aus den Regionen

Neue Vizepräsidentin bei Bioland

Sabine Kabath ist neue Vizepräsidentin des Bioland e.V. Bei der hybriden Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes wurde die 55-Jährige von Bioland-­Präsident Jan Plagge offiziell ins Amt eingeführt. Kabath ist geschäftsführende Gesellschafterin der Bioland-Gärtnerei Watzkendorf in Blankensee, Mecklenburg-Vorpommern. Sie folgt im Amt auf Stephanie Strotdrees. Bioland e.V.

Aus den Regionen

Neue Professur am Weincampus Neustadt

Am 3. Dezember wird Prof. Dr. Lena Keller ihre Antrittsvorlesung zum Thema „Innovative Analysemethoden in der Oenologie – Stimmt die Chemie?“ am Weincampus Neustadt halten. Prof. Keller hat im Wintersemester 2021/22 die neu eingerichtete Professur im Fachbereich Oenologie und Prozesstechnik der Hochschule Kaisers­lau­tern am Weincampus angetreten. Die 36-jährige...

Aus den Regionen

Genussbotschafter 2021 ausgezeichnet

Anlässlich des 9. Genussgipfels in Offenburg zeichnete Minister Peter Hauk MdL die neuen Genussbotschafter Baden-Württembergs aus. Rolf Berlin, Berlins KroneLamm in Bad Teinach-Zavelstein, Natalie Lumpp, Sommelière aus Baden-Baden sowie die „Schmeck den Süden“-­Gastronomen erhielten die Auszeichnung. Als Genussbotschafter werden Persönlichkeiten, Unternehmen und Zusammenschlüsse von Akteuren gewählt, die das...

Aus der Branche

Meldepflicht für Kupferspritzung

Meldeportal bis 30. November

Die Betriebe müssen in den Jahren, in denen eine Gesamtaufwandmenge von 3 kg Reinkupfer pro Hektar und Jahr im Weinbau überschritten wird, dies unter Angabe der tatsächlich verwendeten Menge und der Größe der behandelten Rebfläche flächengenau der zuständigen Behörde des Landes (in RLP: ADD) bis zum 30. November...