Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug
Kellerwirtschaft

Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 3

Im letzten Teil der Serie erläutern Dr. Pascal Wegmann-Herr und Louis Backmann, Weincampus Neustadt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz mögliche oenologische Behandlungsmethoden zur Vermeidung von qualitativen Einbußen durch den Befall von Botrytis cinerea. Im Fokus stehen dabei die dreijährigen Forschungsergebnisse einer selektiven Hefeauswahl sowie einer Mostbehandlung durch Flashpasteurisierung und Aktivkohle-Einsatz. …

Energiekennzahlen
Kellerwirtschaft

Energiekennzahlen

Wieviel verbraucht die Kellerwirtschaft? Der Verbrauch von Wasser und Strom in der Kellerwirtschaft ist für die Mehrzahl der …

Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Gewinn erzielt?

Wie wettbewerbsfähig sind Weinbaubetriebe in Deutschland und wie unterscheidet sich das Einkommen von der Gesamtbevölkerung? Diesen Fragen gehen Dr. Matthias Mend und Maximilian Iselborn in Ausgabe 26 vom 21. Dezember 2013 ab Seite 11 nach.

Pumpe gesucht
Kellerwirtschaft

Pumpe gesucht!

Spezielle Arbeitsvorhaben im Keller erfordern spezialisierte Pumpentypen. Die Pumpenanzahl hat sich auf wenige Typen reduziert, da die Auswahl …