Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Wein am Dom
Aus den Regionen

Wein am Dom

Am 5. und 6. April stand Speyer ganz im Zeichen des Pfälzer Weins: Denn knapp 3 000 Besucher …

Aus den Regionen

Baden - Gute Signale

Zufrieden mit der jüngsten Preisentwicklung für badischen Wein und mit der Förderpolitik des Landes zeigte sich Kilian Schneider, der Präsident des BadischenWeinbauverbandes bei der Mitgliederversammlung am 20. März in Offenburg. Kritik äußerte er wegen der zunehmenden Bürokratie und Gängelung der Berufskollegen. Kilian Schneider ging bei seinem einführenden Lagebericht zunächst...

Aus den Regionen

Mosel - Qualität garantiert

An der Mosel zeigt sich nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerin Ulrike H ö f k e n , wie wichtig das Zusammenwirken von Tourismus und Weinbau, von landwirtschaftlichen Erzeugern, Gastronomie und Kultur, Handwerk und Handel ist. Der Dreiklang aus „Wein – Kultur – Tourismus“ sei der Kern der Marke...

Aus den Regionen

1 650 Euro für den 1959er

Es ist gute Tradition: Wenn der Hammer für den Benefizwein fällt, geht der Netto-Erlös an einen guten Zweck. Bei der diesjährigen Frühjahrsversteigerung der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach fiel der Hammer bei 1 650 € für den 1959er Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder. Der Erlös geht 2014 an den Wiesbadener Hospizverein „Auxilium e.V.“,... …