Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus der Branche

Weinabsatz weiter gesunken

Angespannte Marktlage

Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen NielsenIQ mitteilte, stabilisierten sich die mit dem Weinverkauf erzielten Umsätze, was nur auf das höhere Preisniveau zurückzuführen sei. Die abgesetzte Weinmenge ging gegenüber 2022 um 4 % zurück. Das erklärt das DWI damit, dass weniger Menschen Wein eingekauft...

Aus der Branche

Messe Karlsruhe zieht positive Bilanz

Premiere der Eurovino

Mit einer gelungenen Premiere ging die Eurovino, eine Fachmesse für Wein am Messestandort Karlsruhe, zu Ende. Über 2.000 Fachbesucher kamen zur neuen Weinmesse, bei der 305 Betriebe ihre Weine präsentierten. Auch Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir kam zum Messe­rundgang und sprach mit Verbandsvertretern und Ausstellern...

Aus den Regionen

Neue Mosel-Weinhoheiten gesucht

MOSEL

Während der Terminkalender der Mosel-Weinkönigin Marie-­Sophie Schwarz sowie der Mosel-Weinprinzessinnen Amelie Fritschle und Franziska Fritzen immer voller wird, sucht die Moselweinwerbung bereits Nachfolgerinnen, die im September die Kronen der Gebietsweinmajestäten übernehmen. Bewerbung bis 15. April möglich Bis 15. April läuft die Bewerbungsfrist für die Wahl der...