Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Materialpreise verteuern Neuanlagen drastisch
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Materialpreise verteuern Neuanlagen drastisch

Kosten bei der Erstellung einer Neuanlage

Da man für Neuanlagen viele Produkte aus Metall verwendet, treffen die aktuellen Kostenexplosionen bei Rohstoffen den Weinbau in …

  • 4. Mai 2022
Nachhaltige Preisstrategien
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Nachhaltige Preisstrategien

Online-Seminar zum Thema Preisgestaltung

Wie können Weingüter den aktuellen Preisdruck weitergeben, um zukunftsfähig zu bleiben? Isabell Spieß, DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN, berichtet von …

  • 13. April 2022
Kostenexplosion im Pflanzenschutz?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Kostenexplosion im Pflanzenschutz?

Ökologische und konventionelle Betriebe im Vergleich

Nur durch enge Spritzabstände konnten Winzer 2021 ihre Ernte gegen Peronospora schützen und vor allem Ökowinzer hatten mit …

  • 22. März 2022
Lieber jetzt schon an später denken
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Lieber jetzt schon an später denken

Frühzeitig die private Altersvorsorge planen

Winzerinnen und Winzer stecken tagtäglich viel Arbeit in ihre Betriebe. In dieser erfüllenden, aber auch herausfordernden und anstrengenden …

  • 9. März 2022
Röhren in Rente schicken
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Röhren in Rente schicken

Lohnt sich die Umrüstung von Leuchtstofflampen auf LED?

Über Nachhaltigkeit kann man nur reden oder aber etwas tun. Ist ein Vorhaben nachhaltig, das heißt führt es …

  • 24. Februar 2022
Wetterbedingte Ertragsverluste absichern
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Wetterbedingte Ertragsverluste absichern

Mehrgefahrenversicherungen – Fördermöglichkeiten in einzelnen Bundesländern

Wie kein anderer Wirtschaftsbereich hängt die Landwirtschaft und damit auch der Weinbau vom Klima und von den lokalen …

  • 12. Januar 2022
Familienangehörige als  Mitarbeiter im Weingut
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Familienangehörige als Mitarbeiter im Weingut

Steueroptimierte Arbeitsverhältnisse in der Familie können Geld sparen

In den meisten Weinbaubetrieben ist es üblich, dass die Familie in den Arbeitsspitzen hilft. Je nach Talent oder …

  • 21. Dezember 2021
Rechtliche Fragen des Weinbaus
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Rechtliche Fragen des Weinbaus

9. Monzeler Weinrechtstag

Der 9. Monzeler Weinrechtstag der Universität Göttingen war coronagerecht und hochinformativ. Der Weinrechtstag behandelte viele Themen der Weinwirtschaft, …

  • 29. September 2021
Existenzgefahren absichern
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Existenzgefahren absichern

Elementarschadenversicherung zur Risikovorsorge

Nach der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 mit den verheerenden Auswirkungen auf die betroffenen Menschen, Tiere und Pflanzen …

  • 15. September 2021
Lage der Winzer in der Pandemie
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Lage der Winzer in der Pandemie

Studie befragt Weinbaubetriebe nach Auswirkungen

Die Pandemie beeinflusst den Alltag und hat immense Auswirkungen auf das soziale Leben und die Wirtschaft. Eine Studie …

  • 7. Juli 2021
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »

Termine

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    10.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    23.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    28.7.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 13 | 21. Juni 2025

    Ausgabe dwm 13

    21. Juni 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen
    Weinbau

    Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen

    18. Juni 2025
  • Nachhaltigkeit, die schmeckt
    Weinbau

    Nachhaltigkeit, die schmeckt

    18. Juni 2025

BuchTipp

  • Der Winzer

    Der Winzer 1: Weinbau

    Das aktualisierte Schul- und Fachbuch zeigt alle Bereiche der weinbaulichen Produktion. Von A wie Anbaugebiet über R wie Resistenzzüchtung oder S wie Schlep­per­hydraulik bis zu Z wie zugelassene Pflanzenschutzmittel werden alle Lern­inhalte der Berufsschule erklärt. Themen sind der weltweite...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH