Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus der Branche

Hagelschäden in Österreich

Unwetter

Von den Unwettern in Niederösterreich am 22. August wurden die Bezirke Zwettl, Melk, St. Pölten-Land und Krems-Land stark getroffen, meldet die Hagelversicherung. Betroffene Kulturen waren neben Reben auch Mais, Mohn, und Rüben. Nach ersten Schätzungen sind rund 2.000 ha geschädigt. Die Sachverständigen der Hagelversicherung rechnen mit einer Schadenssumme...

Aus der Branche

Film zur Hofnachfolge im Weingut

Nachfolge gesucht

Die SWR-Sendung „Bauer gesucht!“ thematisiert die außerfamiliäre Hofnachfolge in der Landwirtschaft. Hierfür bringen die Filmemacher Hofbesitzer mit Interessierten zusammen, die den Betrieb gerne übernehmen möchten. Erfahrene Berater aus der Landwirtschaft unterstützen bei der Vermittlung und stehen für Fragen zur Verfügung. Für ein Weingut in Rheinland-Pfalz suchen sie aktuell...

Aus den Regionen

Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten

SACHSEN

In diesem Jahr zeichnete der Weinbauverband Sachsen, der gemeinsam mit der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft die Prüfung der Weine vornahm, in der sächsischen Landesweinprämierung (LWP) insgesamt 80 Weine mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen aus. Die 14 Goldmedaillen erhielten die Weingüter: Winzergenossenschaft Meißen, Weingut Matyas, Weingut Jan Ulrich, Weingut Hoflößnitz, Gut...

Aus der Branche

Öko-Weingut ausgezeichnet

2. Bayerische Klimapreise

Michaela Kaniber, Bayerische Landwirtschaftsministerin, hat drei Betriebe mit dem „Bayerischen Klimapreis 2020“ ausgezeichnet, darunter die Meier Schmidt Weinerlebnis GmbH aus Markt Nordheim. Markus Meier und Lukas Schmidt überzeugten die Jury mit einem zu 100 % klimaneutralen, von fossilen Energieträgern unabhängigen, ökologischen Weingut. Mit dem jeweils mit 4.000 Euro...