Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Architektur und Bauen im Betrieb
Bau eines Weinlagergebäude
Architektur und Bauen im Betrieb

Bau eines Weinlagergebäude

Von der Planung zur Realisierung

Weinbaubetriebe können aus den unterschiedlichsten Gründen in die Situation kommen, sich mit der Planung und dem Bau eines …

  • 21. November 2016
Richtiger Bodenaufbau
Architektur und Bauen im Betrieb

Richtiger Bodenaufbau: Neue Kellerböden

Der Kellerboden ist als ein System aus Unterboden, Estrich und Bodenbelag zu sehen. Nur wenn alle drei Komponenten …

  • 13. Juli 2016
Lebhafte Wände mit Ziegelmauern
Architektur und Bauen im Betrieb

Lebhafte Wände mit Ziegelmauern

Ziegel ist ein beliebtes Material, das traditionell in der Gartenarchitektur zum Bau oder Verblenden von Mauern verwendet wird …

  • 30. Juni 2016
Investitionen in Energieeffizienz - Fördermöglichkeiten für Winzer
Architektur und Bauen im Betrieb

Energie - Fördermöglichkeiten für Winzer

Steigerung der Energieeffizienz und Energieeinsparung sind wichtige Säulen der Energiepolitik der EU und Deutschlands. Je effizienter der Energieeinsatz, …

  • 2. Juni 2016
Künstlerische Kreativität mit Kiesel:
Architektur und Bauen im Betrieb

Künstlerische Kreativität mit Kiesel:

Kiesel sind aufgrund unterschiedlicher Größen, Formen und Farben ein universell einsetzbares Material für Bodenbeläge. Dipl. Ing. Landschaftsarchitektin Andrea …

  • 19. Mai 2016
Genossenschaften setzen neue Impulse:
Architektur und Bauen im Betrieb

Genossenschaften setzen neue Impulse:

Wein, Architektur und Tourismus müssen als Gesamtkonzept verstanden werden. Einige württembergische Winzergenossenschaften zeigen derzeit, wie man das erfolgreich …

  • 19. Mai 2016
Mir geht ein Licht auf
Architektur und Bauen im Betrieb

Mir geht ein Licht auf: LED-Beleuchtungen im Weingut

Bei Neu- und Umbaumaßnahmen in Weinwirtschaftshallen rückt die Beleuchtung immer mehr in den Blick. Im privaten Wohnbereich verbreitet …

  • 28. Januar 2016
Ein fachgerechter Oberbau: Wie Betonpflaster richtig verlegt werden
Architektur und Bauen im Betrieb

Ein fachgerechter Oberbau: Wie Betonpflaster richtig verlegt werden

Betonpflastersteine kommen oft bei der Befestigung von Wegen und Plätzen sowie auf landwirtschaftlichen Hofflächen zum Einsatz. Dort werden …

  • 6. November 2015
Mehr Raum für Wein: Erfolgreicher Neubau eines Weinkellers
Architektur und Bauen im Betrieb

Mehr Raum für Wein: Erfolgreicher Neubau eines Weinkellers

Ein Neubau des Kellers stellt die Winzer vor große Herausforderungen. Bernhard Schandelmaier vom DLR Rheinpfalz hat mit Betriebsleitern …

  • 6. November 2015
Für ein gutes Betriebsklima
Architektur und Bauen im Betrieb

Für ein gutes Betriebsklima: Lüftung in Weinbaugebäuden

Welche Aufgaben eine Raumlüftung über Außenwandventilator mit Zuluftöffnungen im Weinbaubetrieb erfüllen kann und welche Voraussetzungen für ein gutes …

  • 7. September 2015
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    1.9.2025

  • Anmeldeschluss für den Deutschen PIWI-Weinpreis

    1.9.2025

  • Info-Sessions zum Studiengang Weinmarketing und Management

    2.9.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 18 | 30. August 2025

    Ausgabe dwm 18

    30. August 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Muckefuck am Feldwegrand
    Weinbau

    Muckefuck am Feldwegrand

    13. August 2025
  • Reblaus-Revival?
    Weinbau

    Reblaus-Revival?

    13. August 2025
  • Alles klar?
    Kellerwirtschaft

    Alles klar?

    13. August 2025
  • Messen und verstehen
    Kellerwirtschaft

    Messen und verstehen

    13. August 2025
  • Praxisorientierte Ergänzung
    Kellerwirtschaft

    Praxisorientierte Ergänzung

    13. August 2025
  • Planungen für den Herbst 2025
    Kellerwirtschaft

    Planungen für den Herbst 2025

    13. August 2025

BuchTipp

  • Kosten senken

    Kosten senken

    Kostenbewusstes Denken und Handeln sind wichtige Voraussetzungen für den betriebswirtschaftlichen Erfolg. Deshalb legt Diplom-Betriebswirt und Business Administrator Tino Künzel mit „Ja, ich möchte Kosten senken – aber richtig!“ zum dritten Mal sein kompaktes Arbeitsbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH