Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Architektur und Bauen im Betrieb
Platz da –  aus Alt mach Neu
Architektur und Bauen im Betrieb

Platz da – aus Alt mach Neu

Eine moderne Vinothek in altem Gemäuer

Aus der Gebäudeecke einer alten Halle in Heuchelheim-­Klingen machten das junge Winzerpaar Andreas Meyer und Isabell Pfeffer mit …

  • 19. Oktober 2017
Neubau – einmalige Lebenserfahrung
Architektur und Bauen im Betrieb

Neubau – einmalige Lebenserfahrung

Neubau von Weinkellern

Bei der Bauplanung von Weingütern ist zwischen oenologischen Erfordernissen einerseits und Marketing andererseits abzuwägen. Starre Vorgaben sind zu …

  • 19. Oktober 2017
Lagertypen für Weinflaschen
Architektur und Bauen im Betrieb

Lagertypen für Weinflaschen

Flaschenlager – Flächenbedarf und Investitionskosten

Der Flächennutzungsgrad und die Wirtschaftlichkeit eines Flaschenlagers werden von der Anzahl der Flaschen, die pro m² Lagerfläche eingelagert …

  • 19. Oktober 2017
Auf dem Boden der Tatsachen
Architektur und Bauen im Betrieb

Auf dem Boden der Tatsachen

Bodensanierung in Weinlagergebäuden

Die richtige Herangehensweise und welche fachlichen Überlegungen maßgeblich sind, um Böden in Weinbaubetrieben zu sanieren, schildert Bauberater Dipl.-Ing. …

  • 27. Juli 2017
Vinothekenplanung und Gaststättenverordnung
Architektur und Bauen im Betrieb

Bei der Planung Vorgaben beachten

Vinothekenplanung und Gaststättenverordnung

Bei der Vinothekenplanung denken die wenigsten Bauherren an die Vorgaben der Gaststättenverordnung. Diese greift jedoch beim Ausschank alkoholischer …

  • 4. Mai 2017
Architektur schafft Gäste
Architektur und Bauen im Betrieb

Modern interpretiert, aber tief verwurzelt

Architektur schafft Gäste

In Zeiten großer Konkurrenz am Weinmarkt gehen immer mehr Weingüter den Weg, sich über mehrere Standbeine Wettbewerbsvorteile und …

  • 4. Mai 2017
Hingucker aus Holz
Architektur und Bauen im Betrieb

Hingucker aus Holz

Holzbau in der Praxis

Lutz Heuer, Bauberater der Landwirtschaftskammer, stellt zwei innovative und architektonisch anspruchsvolle Holzbauprojekte aus Rheinland-Pfalz vor. Damit lassen sich …

  • 4. Mai 2017
Architekturpreis Wein 2016
Architektur und Bauen im Betrieb

Architekturpreis Wein 2016

Vier Preise in Stuttgart verliehen

Vier Preise wurden beim vierten Architekturpreis Wein 2016 in Stuttgart verliehen. Die Preisverleihung durch den rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und …

  • 29. Dezember 2016
Ausgezeichnete Vinotheken
Architektur und Bauen im Betrieb

Ausgezeichnete Vinotheken

Architektur und Konzepte

Das Deutsche Wein­institut (DWI) hat erstmals 50 Vinotheken in allen 13 deutschen Anbaugebieten ausgezeichnet, die nach strengen Qualitätskriterien …

  • 28. November 2016
Treppen und Stufen im Freien
Architektur und Bauen im Betrieb

Treppen und Stufen im Freien

Höhenunterschiede bequem überwinden

Bei Neubauten oder Renovierungen auf dem Weingut ist auch das Außengelände zu planen. Treppen und Stufen öffnen das …

  • 21. November 2016
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Termine

  • DWI Marktinfo Online Seminare 2025 - Niederlande

    27.11.2025

  • Jungweinseminar

    27.11.2025

  • Weinprobe der Vergleichenden Sortenprüfung

    28.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 24 | 22. November 2025

    Ausgabe dwm 24

    22. November 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Als Ergänzung für Sekt und Rotwein
    Kellerwirtschaft

    Als Ergänzung für Sekt und Rotwein

    19. November 2025
  • Wer bietet was an?
    Kellerwirtschaft

    Wer bietet was an?

    19. November 2025

BuchTipp

  • Pfaelzer Tapas

    Pfälzer Tapas

    Tapas – in Spanien erfunden, in die Pfalz importiert! Mit über 60 Rezepten beweist Gina Greifenstein, wie Tapas und die Pfalz zusammenkommen. Da werden so durch und durch pfälzische Zutaten wie Handkäs oder Saumagen so auf den Tisch...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH