Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Architektur und Bauen im Betrieb
Griffig, robust und proper
Architektur und Bauen im Betrieb

Griffig, robust und proper

Bodenbeschichtungen für Weinbaubetriebe

Welche Ansprüche müssen Bodensysteme vom Bereich der Traubenverarbeitung bis hin zum Flaschenlager erfüllen? Und welche Aspekte sind in …

  • 7. Juli 2021
Lange planen, um effizient zu bauen
Architektur und Bauen im Betrieb

Lange planen, um effizient zu bauen

Der Hallenzweckbau für die Weinbereitung

Wenn sich die Chance bietet, einen Komplex aus Tank-, Fass- und Flaschenlager rund um eine Mehrzweckhalle neu zu …

  • 28. April 2021
Wie hoch  bauen die Tanks?
Architektur und Bauen im Betrieb

Wie hoch bauen die Tanks?

Neubau-Planung: Maischegärtechnik und Tanklager

Zentrale Elemente bei der Planung eines neuen Weinguts sind die Wahl der Technik für die Maischegärung und mit …

  • 28. April 2021
Planung einer Vinothek
Architektur und Bauen im Betrieb

Planung einer Vinothek

Leitfaden zur Flächenermittlung

Die Voraussetzung für die Planung einer Vinothek ist die Ermittlung des Flächenbedarfs, die von den Winzern selbst vorgenommen …

  • 21. Oktober 2020
Wein und Architektur
Architektur und Bauen im Betrieb

Wein und Architektur

Wichtiger Baustein fürs Tourismusmarketing

Mit den richtigen Konzepten lassen sich aus Wein, Architektur und Tourismus vielfältige Angebote für die Regionen schaffen. Gäste …

  • 21. Oktober 2020
Architektur der Kundenbindung
Architektur und Bauen im Betrieb

Architektur der Kundenbindung

Wohlfühlatmosphäre im Kommunikationsraum Vinothek

Warum die Atmosphäre für die Weinkunden unbedingt in die Planung verschiedener Vinotheksbereiche einfließen sollte, zeigt hier Architektin Vivi …

  • 21. April 2020
Kontrast für Akzente
Architektur und Bauen im Betrieb

Kontrast für Akzente

Innenarchitektur im Fokus

Wie lassen sich bei der Vinotheksgestaltung individuelle Akzente setzen, die den Stil der Weingüter widerspiegeln und gleichzeitig die …

  • 21. April 2020
Ressource Architektur
Architektur und Bauen im Betrieb

Ressource Architektur

25 Jahre Tag der Architektur – Vinotheksprojekte

Aktuelles Bauen für die Weinwirtschaft ist mittlerweile fester Bestandteil beim Tag der Architektur in Rheinland-Pfalz. Bärbel Zimmer von …

  • 21. April 2020
Neubauten verkörpern die Betriebsphilosophie
Architektur und Bauen im Betrieb

Neubauten verkörpern die Betriebsphilosophie

Architektur verbindet Tradition und Moderne

Das Weingut Van Volxem mit nachhaltigem Konzept und regionalem Naturstein, das Weingut Ellwanger mit modernem Kelterhaus im alten …

  • 22. Oktober 2019
Fußbodenkonstruktion für eine vielfältige Nutzung
Architektur und Bauen im Betrieb

Fußbodenkonstruktion für eine vielfältige Nutzung

Böden im Weinbaubetrieb

Die Böden in Weinbauhallen und Kellergebäuden müssen komplexen Ansprüchen genügen. Deshalb fasst Lutz Heuer, Bauberater der Landwirtschaftskammer RLP, …

  • 17. Juli 2019
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Termine

  • BASF-Weinbautage Forst

    6.8.2025

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    7.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Rheinhessen

    12.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 15 | 19. Juli 2025

    Ausgabe dwm 15

    19. Juli 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Weinmarketing

    Weinmarketing

    Alexander Schreck ist Betriebswirt und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Psychologie und Kommunikation in Marketing und Vertrieb. Aus der Zusammenarbeit mit Winzern, Händlern und Weinvertriebsfirmen ist sein Buch „Weinmarketing“ entstanden. In verständlicher, lockerer Sprache geschrieben, zeigt das...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH