Die Weinkellerei Reh Kendermann investiert eine zweistellige Millionensumme in ein Bauvorhaben am Firmensitz in Bingen. „Den Grundstein für …
Die Weinkellerei Reh Kendermann investiert eine zweistellige Millionensumme in ein Bauvorhaben am Firmensitz in Bingen. „Den Grundstein für …
Reaktionsharz-Böden von Silikal sind nach Angaben des Unternehmens seit Jahrzehnten bei Winzern im In- und Ausland gefragt. Ob …
Zur Rebschnittsaison präsentiert der französische Hersteller Infaco das drahtlos funktionierende Schnittschutzsystem DSES wireless. Diese innovative Sicherheitsvorrichtung für elektrische …
Laffort bietet ein umfassendes Sortiment an Weinbehandlungsmitteln, darunter etliche Neuheiten: Flowpure ist laut Hersteller die einzige von der OIV validierte Lösung zur Beseitigung von Pestizidrückständen im Wein. Maloboost erleichtere und beschleunige den Biologischen Säureabbau. Vegefine basiere auf pflanzlichem Eiweiß und gewährleiste eine effiziente Schönung...
In diesem Jahr freut sich das Unternehmen Clemens GmbH & Co. KG Technologies in Wittlich über zehn sympathische …
Für die Sterilfiltration bietet Eaton die Membranfilterkerzen BECO Membran PS Pure DL, die über doppellagige Membranen verfügt und …
Im Juli veranstaltete die Erbslöh Geisenheim GmbH zum ersten Mal ein Oeno-Seminar online, dem je über 60 Teilnehmer folgten. In prägnanten Vorträgen über neue Produkte, deren Anwendung und Wirkung sowie Empfehlungen für die Praxis wurden die Zuhörer „fit für den Herbst“ gemacht. Besonderes Augenmerk lag auf den neuen Hefen Oenoferm... …
Oenobrands bringt mit Fermivin IT61 eine neue Hefe für Weiß- und Roséweine mit intensivem, tropischem Fruchtcharakter auf den Markt. Der nach Herstellerangaben frisch validierte Stamm Fermivin IT61 wurde aus der Weinhefe-Sammlung von Gist Brocades (Nr. LW61) gewonnen. Diese neue Hefe fördert laut Oenobrands den aromatischen Ausdruck, selbst bei neutralen Sorten,... …
Auf ihrer Sommerreise besuchte die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, das im rheinhessischen Westhofen gelegene Unternehmen Strassburger Filter. …
1970 hat Ero die ersten Laubschneider gebaut. Heute ist der Name Ero Winzern in aller Welt ein Begriff. …