Ab jetzt arbeitet das Unternehmen VineForecast mit Ero und der Softwareschmiede slashwhy zusammen. Seit 2019 arbeitet Meteorologe Paul …
Ab jetzt arbeitet das Unternehmen VineForecast mit Ero und der Softwareschmiede slashwhy zusammen. Seit 2019 arbeitet Meteorologe Paul …
Bei seiner ersten Asienreise wurde Bundeskanzler Olaf Scholz von zehn Wirtschaftsvertretern begleitet, darunter die Vorstände der Deutschen Bank …
Bereits seit einigen Jahren vertreibt die Mowein GmbH aus Pellingen eine aus reinen gepressten Holzfasern bestehende Heftklammer zum …
Wie können Winzer und ihre Weine bekannter und sichtbarer werden? Als Winzermentor will François-Michel Albrecht Weinbaubetriebe beraten und …
Bayer CropScience Deutschland GmbH informierte anlässlich der Jahrespressekonferenz Sonderkulturen per Livestream über Innovationen des Unternehmens. Movento SC 100 …
Mitte März verstarb Antonio Carraro, Präsident der Antonio Carraro Spa, im Alter von 90 Jahren. Bereits 1960 entstanden …
Exirel hat eine langfristige Zulassung im Weinbau gegen Wickler (Tortricidae) bis zum 14. September 2027 erhalten. Es handelt sich um ein Insektizid mit dem Wirkstoff Cyazypyr. Der Wirtstoff stammt aus der Gruppe der Diamide, dessen Wirkungsmechanismus in die Gruppe 28 der IRAC (Insecticide Resistence Action Committee)-Klassifizierung eingestuft ist.
Seit Neuestem wird das Sprühgebläse AS 1200 von Birchmeier durch zwei nebeneinander befestigte 18 Volt Akkupacks aus der …
Mitte November 2021 trafen sich in Osnabrück Gründer, Forscher und Landwirte anlässlich der innovate!convention, einer Konferenz der Food-, …
Corteva Agriscience und das Biotechnologieunternehmen Gaïago haben vor kurzem eine mehrjährige Vereinbarung zur weltweiten Validierung, Entwicklung und Vermarktung von Biofungiziden für die Landwirtschaft bekanntgegeben. Durch die Vereinbarung erhält Corteva Agriscience eine exklusive, weltweite Testlizenz und ein optionales Vermarktungsrecht für eine neuartige Biofungizid-Technologie, die laut Corteva helfen kann, unter...