Zusammen mit seinen 225 Mitarbeitern, sowie deren Partnerinnen und Partnern, feierte der Familienbetrieb aus Wittlich sein 70. Firmenjubiläum. …
Zusammen mit seinen 225 Mitarbeitern, sowie deren Partnerinnen und Partnern, feierte der Familienbetrieb aus Wittlich sein 70. Firmenjubiläum. …
Die Firma CH engineering aus Kröv hat in den vergangenen sechs Jahren 25 Maschinen ihres Steillagen-Vollernters in den …
Der XPS ist Teil der XPower-Familie elektrischer Unkrautbekämpfungslösungen. Das S steht für Sonderkulturen. Denn er wurde von Zasso, …
Massey Ferguson, eine weltweite Marke von AGCO, hat in seinem französischen Stammwerk in Beauvais jetzt den 1.000.000sten Traktor …
Im Rahmen ihrer Globalisierungsstrategie hat die japanische Kubota Corporation Anfang 2021 in Frankreich ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum …
Die Biofa GmbH, Ansprechpartner in Sachen biologischer Pflanzenschutz und organische Dünung, stellt sich organisatorisch neu auf. Mit dem …
Im Amtsblatt der EU wurde die „Delegierten Verordnung (EU) 2022/68 zur Änderung der Delegierten Verordnung (EU) 2019/934“ hinsichtlich der erlaubten oenologischen Verfahren veröffentlicht. Damit wird unter anderem die Verwendung von Carboxymethylcellulose (CMC) auch für Roséweine zugelassen. Die neue Regelung ist am 8. Februar 2022 in Kraft getreten.
Die Deutz-Fahr GmbH tourte mit ihrer Agroshow durch ganz Deutschland, um den Kunden trotz ausgefallener Agritechnica an 13 …
Xarvio Scouting ist eine Anwendung der BASF Digital Farming GmbH zur sofortigen Analyse von Pheromonfallen, um Erzeuger von Weintrauben, Kern- und Steinobst in Europa beim Erkennen von Schadinsekten zu unterstützen. Apfelwickler, Traubenwickler und orientalische Obstwickler werden sofort erkannt und gezählt. Die neue Funktion ist über die kostenlose...
Clemens Technologies ist ein internationaler Anbieter innovativer Maschinen für Weinbau- und Obstbautechnik sowie für die Getränketechnik. In Wittlich …