Die Mosel-Weinwerbung hatte ins VinoForum nach Ernst an der Mosel eingeladen, um über den Jahrgang zu berichten. Wie …
Die Mosel-Weinwerbung hatte ins VinoForum nach Ernst an der Mosel eingeladen, um über den Jahrgang zu berichten. Wie …
Ende Oktober verlieh das Land Baden-Württemberg die Staats- und Ehrenpreise für das Anbaugebiet Württemberg in Heilbronn. Das Land …
Die Rheinhessischen Weinmajestäten ernteten Mitte Oktober ihren Majestäten-Weinberg an der Weinheimer Trift. Mit tatkräftiger Unterstützung, unter anderem von …
Der Nahewein hat drei neue, charmante Botschafterinnen: Sophie Semus (23) aus Bad Kreuznach-Bosenheim wurde zur Naheweinkönigin gewählt, Sofia …
Den Weinjahrgang 2021 könne man getrost als „Spätzünder“ hinsichtlich der Qualität bezeichnen, erklärte Weinbaupräsident Dr. Thomas Höfer bei …
Es ist geschafft, was nach der Flut erst vollkommen unmöglich schien: Die Weinlese im Ahrtal ist erfolgreich beendet …
Mitte September war es nach zwei Jahren an Saale-Unstrut soweit: Annemarie Triebe gab ihre Krone an Luise Antonie …
Das DWI vergab seinen diesjährigen Sonderpreis im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung an die besten Rosés des Wettbewerbs. Die Top …
Mit der Badischen Gebietswein- und Sektprämierung ehrte der Badische Weinbauverband die erfolgreichsten Kellermeister des Anbaugebietes. Die Verleihung fand …
Der Weinbau in Bayern wird immer digitaler. Dieses Fazit haben Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bei einem Ortstermin in Alzenau gezogen. Die Ministerinnen stellten unter dem Motto „WeinBerg & DigiTal“ die neuesten Projekte vor, von Wetterprognosen per Künstlicher Intelligenz bis zum drohnengestützten Pflanzenschutz von Rebstöcken...