Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Statistik
Statistik Weinbau in Baden-Württemberg
Statistik

Statistik Weinbau in Baden-Württemberg

Vielfalt im Anbau und im Glas

Bei der Rebflächenerhebung werden jährlich die mit Keltertrauben bestockten Rebflächen differenziert nach Rebsorten, bei der Grunderhebung der Rebflächen …

  • 25. Januar 2017
Agrarbericht liefert wirtschaftliche Zahlen
Statistik

Agrarbericht liefert wirtschaftliche Zahlen

Wirtschaftsjahr 2014/15 stimmt positiv

Wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit im Weinbau aus? Darüber geben speziell ausgewählte Buchführungsdaten, die in aktualisierter Form …

  • 11. Januar 2017
Halbjahreszahlen der Qualitätsweinprüfung
Statistik

Halbjahreszahlen der Qualitätsweinprüfung

Rheinland-Pfalz: Optimismus am Markt

Regelmäßig wertet das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz in Oppenheim die Halbjahreszahlen der Qualitätsweinprüfung zum Stichtag 30. Juni …

  • 28. November 2016
Wie voll sind die Weinlager?
Statistik

Wie voll sind die Weinlager? Ermittlung von Weinbeständen

Die Weinbestandsstatistik liefert Einblicke in die Marktentwicklung und -struktur für Wein. Karin Rheinschmidt vom Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing …

  • 21. April 2016
Licht und Schatten am Weinmarkt: Halbjahreszahlen der Qualitätsweinprüfung
Statistik

Licht und Schatten am Weinmarkt: Halbjahreszahlen der Qualitätsweinprüfung

Regelmäßig wertet das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz in Oppenheim die Halbjahreszahlen der Qualitätsweinprüfung zum 30. Juni aus. …

  • 6. November 2015
Spätburgunder – der ehrwürdige Rote
Statistik

Spätburgunder – der ehrwürdige Rote: Rebsorte des Jahres 2015 in der Pfalz

Spätburgunder ist die wichtigste rote Rebsorte in Deutschland. Stefan Hilz, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, beschäftigt sich in seinem Artikel mit …

  • 7. Oktober 2015
Ergebnisse der Qualitätsweinprüfung: Qualität in Zahlen
Statistik

Ergebnisse der Qualitätsweinprüfung: Qualität in Zahlen

Für die Weinwirtschaft in Rheinland-Pfalz sind zu Beginn des Jahres die Ergebnisse der Qualitätsweinprüfung des abgelaufenen Kalenderjahres von …

  • 7. Mai 2015
Chardonnay wird immer beliebter: Die Anbaufläche steigt
Statistik

Chardonnay wird immer beliebter: Die Anbaufläche steigt

Selbst kühnste Optimisten hätten in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts, als die Sorte noch im Versuch angebaut …

  • 11. März 2015
Deutsche Weinexporte 2013
Statistik

Deutsche Weinexporte 2013: Mehr Umsatz mit weniger Menge

Deutschland gehört trotz der im internationalen Vergleich geringen Weinbaufläche zu den großen Exporteuren von Wein. Nach den Weinbaunationen …

  • 28. Mai 2014
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    22.9.2025

  • Sensorik als Sprachrohr

    29.9.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    6.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 19 | 13. September 2025

    Ausgabe dwm 19

    13. September 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Parallel rückläufig
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Parallel rückläufig

    10. September 2025
  • Kosten der Traubenlese
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Kosten der Traubenlese

    10. September 2025
  • Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren

    10. September 2025
  • Taktgeber
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Taktgeber

    10. September 2025

BuchTipp

  • Rezepte für mehr Weingenuss

    Rezepte für mehr Weingenuss

    Einen perfekten Wein zum Essen zu empfehlen, wird schon lange zelebriert. Doch bei „Rezepte für mehr Weingenuss“ ist es umgekehrt: Es geht um unkomplizierte und leckere Kleinigkeiten zum Wein und darum, den Weingenuss zu steigern.
    Bettina­ Matthaei hat ein ausgeprägtes Gespür für Gewürze, das...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH