Aus der Branche

Australien

Dürftige Weinlese in Australien

Trockenheit, Buschbrände und andere extreme Witterungsereignisse haben 2020 zu einer der schlechtesten Weinlesen in Australien seit vielen Jahren geführt. Laut der Branchenorganisation „Wine Australia“ wurden 1,52 Mio. t Trauben gepresst, 12 % weniger als im Vorjahr und 13 % weniger als im Zehnjahresmittel. Es ist die geringste Ernte seit 2007, …

Aus der Branche

Rumänien

Ursprungsbezeichnung

Die EU-Kommission gab bekannt, dass der rumäni­sche Wein „Adamclisi“ eine geschützte Ursprungsbezeichnung erhält, die Weiß-, Rosé- und Rotweine im „sehr alten“ Weinbaugebiet der Region Dobrogea im Osten des Balkanlandes zwischen dem Schwarzen Meer und der Donau umfasst. Diese neue Bezeichnung wird ins Register von mehr als 1.170 geschützten Ursprungsbezeichnungen für... …

Aus der Branche

Frankreich

Neue Details zum Glyphosatausstieg

Der Glyphosatausstieg nimmt in Frankreich Gestalt an. Der Generaldirektor des Amtes für Gesundheitsschutz in Ernährung, Umwelt und Arbeit (ANSES), Dr. Roger Genet, skizzierte im begleitenden Ausschuss der Nationalversammlung Details zu den geplanten Regelungen. Je nach Kultur und Situation soll es ein Anwendungsverbot oder eine Begrenzung der Dosis geben. Ohne Alternativen …