Die Auswertung des Nielsen Homescan Panels ergab einen Anstieg des Weinabsatzes von April bis Juni um 12,5 %. …
Die Auswertung des Nielsen Homescan Panels ergab einen Anstieg des Weinabsatzes von April bis Juni um 12,5 %. …
Die deutsche Rebfläche wächst weiter. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat im Jahr 2020 deutschlandweit rund …
Am 30. Juli 2020 fand das erste persönliche Treffen des Jungwinzernetzwerkes Rheinhessen der Landjugend RheinhessenPfalz seit Beginn der …
Schwefel ist ein allgegenwärtiger, aber auch umstrittener Begleiter von Wein. Michael Sobe und Sebastian Bausinger, Erbslöh Geisenheim GmbH, …
Der aktuelle Konjunkturbericht der Hochschule Geisenheim zeigt, dass die deutschen Weinproduzenten insgesamt weniger stark unter Corona leiden als …
Ergebnisse einer innovativen Studie des Deutschen Weininstituts (DWI) zusammen mit GfK in Nürnberg zeigen, welche Berührungspunkte mit Wein …
In Teil 1 und 2 haben Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, Johannes Burkert, LWG Veitshöchheim, und Marco Adamy, DLR …
Trockenheit, Buschbrände und andere extreme Witterungsereignisse haben 2020 zu einer der schlechtesten Weinlesen in Australien seit vielen Jahren geführt. Laut der Branchenorganisation „Wine Australia“ wurden 1,52 Mio. t Trauben gepresst, 12 % weniger als im Vorjahr und 13 % weniger als im Zehnjahresmittel. Es ist die geringste Ernte seit 2007, …
Die EU-Kommission gab bekannt, dass der rumänische Wein „Adamclisi“ eine geschützte Ursprungsbezeichnung erhält, die Weiß-, Rosé- und Rotweine im „sehr alten“ Weinbaugebiet der Region Dobrogea im Osten des Balkanlandes zwischen dem Schwarzen Meer und der Donau umfasst. Diese neue Bezeichnung wird ins Register von mehr als 1.170 geschützten Ursprungsbezeichnungen für... …
Der Glyphosatausstieg nimmt in Frankreich Gestalt an. Der Generaldirektor des Amtes für Gesundheitsschutz in Ernährung, Umwelt und Arbeit (ANSES), Dr. Roger Genet, skizzierte im begleitenden Ausschuss der Nationalversammlung Details zu den geplanten Regelungen. Je nach Kultur und Situation soll es ein Anwendungsverbot oder eine Begrenzung der Dosis geben. Ohne Alternativen …