Aus der Branche

Präventionszuschüsse ab 1. Februar 2021

Sozialversicherung für Landwirtschaft

Auch im Jahr 2021 fördert die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (LBG) wieder bestimmte Investitionen ihrer Mitglieder in Sicherheit und Gesundheit. Die Gesamtfördersumme wurde auf 800.000 Euro erhöht. Produkte, die die Gesundheit schützen Mit den Präventionszuschüssen möchte die SVLFG...

Aus der Branche

Entwurf zum Einsatz von Drohnen

Kritik am Referentenentwurf

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Carina Konrad hat den aktuellen Referentenentwurf des Bundesverkehrsminis­teriums zur Anpassung nationaler Regelungen an die Durchführungsverordnung der EU-Kommission zum Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge mit Blick auf den Einsatz von Drohnen als „herben Rückschlag für die Digitalisierung der Landwirtschaft und des Weinbaus in Deutschland“ bezeichnet. In einem offenen...

Aus der Branche

Pflanzrechte jetzt auch online beantragen

Neuanpflanzungen von Reben

Ab diesem Jahr können Anträge auf Neuanpflanzun­gen von Reben online bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gestellt werden. Der Link zum Onlineantrag und den Unterlagen sowie weitere Informationen zum Genehmigungssystem für Neuanpflanzungen finden sich unter www.ble.de/pflanzrechte-wein. Der Papierantrag per Post oder Fax ist weiterhin...

Aus den Regionen

Traubenerntemeldungen bis 15. Januar abgeben

RHEINLAND-PFALZ

Die Meldungen zur Trauben­ernte und Weinerzeugung aus fremden Erzeugnissen, das Lieferantenverzeichnis zur Wein­erzeugungsmeldung sowie die gesonderte Berechnung der Gesamthektarerträge müssen bis spätestens 15. Januar bei der zuständigen Weinbau­dienststelle der LWK Rheinland-Pfalz abgegeben werden. Wegen der pandemiebedingten Einschränkungen sollten alle Meldungen online über das kostenlose WeinInformationsPortal erstattet werden...

Aus den Regionen

Erster Branchenverband der Weinwirtschaft

FRANKEN

Der Fränkische Weinbauverband ist nach langen Jahren der Diskussion und viel Überzeugungsarbeit Ende Oktober durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Land­wirtschaft und Forsten als erster Branchenverband für Wein in Deutschland anerkannt worden. Präsident Artur Steinmann freut sich über diesen Meilenstein in Franken, Bayern und Deutschland: „Wir gehen in...

Aus den Regionen

Abschied von Dr. Ernst Sievers

HESSEN

Mitte Oktober starb kurz vor seinem 102ten Geburtstag der Weinbauwissenschaftler Dr. Ernst Sievers. Nach seiner Promotion an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und Assistenz bei Prof. Dr. Winter kam Dr. Sievers nach Geisenheim. Von 1955 bis 1964 war er zuerst im Institut für Weinbau, danach bis zu seinem Ruhestand...