Aus den Regionen

Jetzt Förderung beantragen

FRANKEN

Bayerns Winzer können ab sofort wieder Anträge auf eine Förderung im Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft stellen. Zuschüsse gebe es für Witterungs- und Insektenschutzeinrichtungen im Obst-, Garten-, Wein- und Sonderkulturbau sowie für Beregnungstechnik. Damit ermögliche man es den Betrieben, mit den Folgen des Klimawandels besser umzugehen, erklärte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Erstmals...

Aus den Regionen

Ein neidischer Herbst

RHEINHESSEN

Anlässlich der Herbstvesper der Schutzgemeinschaft Rheinhessen in der Staatlichen Weinbaudomäne Oppenheim rechnet die Branche mit einer etwas unterdurchschnittlichen Weinmenge mit sehr guten Qualitäten. Insgesamt wird mit einer Erntemenge von 2,3 bis 2,4 Mio. hl Most gerechnet. Das Ergebnis würde also deutlich unter dem des Vorjahres (2,9 Mio. hl) und...

Kellerwirtschaft

Den Keller im Blick

Arbeitshinweis

Die Traubenernte ist in allen Anbaugebieten abgeschlossen. Trotz der Niederschläge in den letzten Wochen konnten gute bis sehr gute Qualitäten geerntet werden. Auffällig waren die vergleichsweise niedrigen Gesamtsäuregehalte, die in Einzelfällen eine Mostsäuerung erforderlich machten. Die Erträge waren meist niedriger als erhofft. Nur in Einzelfällen auf Böden mit guter...

Aus den Regionen

Hauk lobt innovatives Projekt des BWGV

BADEN-WÜRTEMBERG

Der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL hat sich bei der Felsengartenkellerei Besigheim eG in Hessigheim eine neue Methode in der Praxis angeschaut, mit der die Qualität des Leseguts genau gemessen werden kann. „Damit haben die Kellereien ein wirksames Instrument in der Hand, die angelieferten...

Aus den Regionen

Pilotprojekt zur Risikovorsoge gestartet

BADEN-WÜRTTEMBERG

„Durch den Klimawandel nehmen Witterungsextreme in Anzahl und Heftigkeit in einer Art zu, die viele Bauern immer wieder an den Rand der Existenz drängt“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 1. Oktober in Stuttgart. Ad hoc Hilfen könnten keine nachhaltige strategische Lösung für die Zukunft sein. Ein Strategiewechsel hin zu...