Deutsche Winzer stehen vor einer doppelten Herausforderung: der Anpassung ihrer Rebsorten an die veränderte Nachfrage und an den …
Deutsche Winzer stehen vor einer doppelten Herausforderung: der Anpassung ihrer Rebsorten an die veränderte Nachfrage und an den …
Beim in Kürze anstehenden Winterschnitt sollte auf bestimmte Auffälligkeiten geachtet. Neben den allgemeingültigen Parametern Wuchsstärke, Holzreife und dem …
Ist der Weinberg erst mal über das Jungfeldstadium hinaus und liefert Erträge, so erfordert der Rebschnitt, abgesehen von …
Die Weinbuchführung umfasst alle Unterlagen, die zur Übersicht, zur Dokumentation und zur Kontrolle der Weinmengen, von der Ernte …
Trotz eines weiteren Trockenjahres in Folge dürfte der Großteil der Winzer mit der diesjährigen Weinernte zufrieden sein. Die …
Der Klimawandel ist in aller Munde und einer der derzeit größten Treiber für Veränderungen im Weinbau. Wie Weinerzeuger …
Die Weinbuchführung umfasst alle Unterlagen, die zur Übersicht, zur Dokumentation und zur Kontrolle der Weinmengen, von der Ernte …
Bereits Ende August 2020 wurde vielerorts mit der Lese begonnen. Kennzeichnend für die Witterung waren die extrem hohen …
Das Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing des DLR RNH in Oppenheim hat Weinbaubetriebe zu ihren Erfahrungen mit Onlineweinproben befragt. …
Wie haben Weingüter in den Monaten, die seit der Ausrufung des pandemiebedingten Lockdowns in Deutschland vergangen sind, auf …