„Scheu time“ in Alzey ist das jüngste Wein-Event mit dem Zertifikat „Rheinhessen Ausgezeichnet“. Mit der Überreichung der Urkunde …
„Scheu time“ in Alzey ist das jüngste Wein-Event mit dem Zertifikat „Rheinhessen Ausgezeichnet“. Mit der Überreichung der Urkunde …
Bereits 2018 stellte Deutz-Fahr mit der Serie 5DS TTV seinen ersten Schmalspurtraktor mit stufenlosem Getriebe vor. Jetzt ergänzt …
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) entwickeln …
Obwohl der vom Preisdruck geprägte Markt immer höhere Qualität verlangt und die Wetterereignisse zunehmen, nehmen in der Schweiz …
Die beiden württembergischen Genossenschaften Felsengartenkellerei Besigheim in Hessigheim und Weinfactum in Bad Cannstatt wollen fusionieren, und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2019. Dies hat die Felsengartenkellerei in einer Presseerklärung mitgeteilt. Demnach werden die Mitglieder beider Genossenschaften in außerordentlichen Generalversammlungen über die Fusion entscheiden – Weinfactum am 25. Juli und...
Im DLR Oppenheim traf sich die Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen zum traditionellen Frühlingsfest. Bruderrat Dr. Andreas Schreiber …
Nicht nur aufgrund steigender Lohnkosten ist die Erzeugung von Wein teurer geworden. Dr. Jürgen Oberhofer und Bernhard Schandelmaier, …
385 Scheurebe-Weine, und damit 21 Weine mehr als im Vorjahr, stellten sich im Competence Center Food & Beverage …
Am 11. April, wurde Walter Clüsserath aus Pölich zum Präsidenten des Weinbauverbandes Mosel gewählt. Er tritt damit die …
Der vielseitig engagierte Weinbauexperte und Kommunalpolitiker Heribert Erbes (67) aus Spiesheim wurde jetzt durch die Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker …