Aus den Regionen

Winzerkeller notiert schwieriges Jahr

Baden

Der Badische Winzerkeller, Breisach, verbuchte im Geschäftsjahr 2019 gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzrückgang von 4,8 % auf 45,3 Mio. €. Das gab das Unternehmen am 21. Juli im Rahmen eines Pressegesprächs im Vorfeld der Generalversammlung der Genossenschaft bekannt. Das Wachstum aus den Vorjahren wurde damit gestoppt. In den Jahren 2015 …

Aus den Regionen

Amtszeit der Weinhoheiten verlängert

Württemberg

Bereits seit Wochen agieren Weinkönigin Tamara Elbl mit ihren Prinzessinen Hernrike Heinicke und Franziska Pfizenmeyer aus dem Homeoffice. Anstelle der sonst zahlreichen Grußworte und Teilnahmen an Veranstaltungen unterstützen sie Württembergs Winzer bei Onlineverkostungen und anderen digitalen Formaten. Die Hoheiten hatten bereits frühzeitig Interesse an einer Verlängerung der Amtszeit angemeldet und... …

Industrie+Wirtschaft

Erbslöh

Erstes Online-Oeno-Seminar

Im Juli veranstaltete die Erbslöh Geisenheim GmbH zum ersten Mal ein Oeno-Seminar online, dem je über 60 Teilnehmer folgten. In prägnanten Vorträgen über neue Produkte, deren Anwendung und Wirkung sowie Empfehlungen für die Praxis wurden die Zuhörer „fit für den Herbst“ gemacht. Besonderes Augenmerk lag auf den neuen Hefen Oenoferm... …

Industrie+Wirtschaft

Für viel Fruchtcharakter

Oenobrands bringt mit Fermivin IT61 eine neue Hefe für Weiß- und Rosé­weine mit intensivem, tropischem Fruchtcharakter auf den Markt. Der nach Herstellerangaben frisch validierte Stamm Fermivin IT61 wurde aus der Weinhefe-­Sammlung von Gist Brocades (Nr. LW61) gewonnen. Diese neue Hefe fördert laut Oeno­brands den aromatischen Ausdruck, selbst bei neutralen Sorten,... …