Aufgrund der eingeschränkten Absatzmöglichkeiten während der Corona-Krise, dem ausbleibenden direkten Kundenkontakt und den damit verbundenen sinkenden Absatzzahlen, brauchte …
Aufgrund der eingeschränkten Absatzmöglichkeiten während der Corona-Krise, dem ausbleibenden direkten Kundenkontakt und den damit verbundenen sinkenden Absatzzahlen, brauchte …
Durch den Klimawandel wird die Eisweinerzeugung immer schwieriger. Als Alternative für edelsüße Spezialitäten stellen Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, …
Bodenbeschichtungen im Traubenverarbeitungsbereich sowie im Flaschen- und Tanklager sind aus der modernen Kellerwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Vom einfachen …
Ein Kauf von Edelstahltanks ist eine Investition für die nächste Generation. Die Kriterien für einen Neukauf müssen wohl …
Als Verjus (Agrest oder Grünsaft) bezeichnet man ein Erzeugnis unreifer Trauben zum Würzen von Speisen. Verjus ist kein …
In Deutschland leben etwa 560 Wildbienenarten, die durch die enorme Präsenz der Honigbiene oft in Vergessenheit geraten. Dabei …
Die italienische Regierung will den Weinmarkt durch Beihilfen für die Alkoholgewinnung entlasten und hat grünes Licht für Krisendestillationsmaßnahmen gegeben. Wie das Landwirtschaftsministerium in Rom mitteilte, werden 50 Mio. Euro aus Mitteln der Gemeinsamen Marktorganisation (GMO) bereitgestellt, um die Lagerbestände zu verringern und die Versorgung mit Alkohol, insbesondere zur...
Spaniens Regierung hat ein Hilfspaket für die heimische Weinbranche beschlossen, die infolge der Corona- Pandemie unter starkem Nachfrageeinbruch leidet. Laut Landwirtschaftsministerium umfasst das Maßnahmenpaket insgesamt 90,5 Mio. Euro, unter anderem eine Dringlichkeitsdestillation für 2 Mio. hl überschüssigen Wein. Für Weine mit Ursprungsbezeichnung soll eine Beihilfe von 40...
Die in Frankreich geplante Befreiung von Sozialabgaben zur Unterstützung der Weinwirtschaft hat in der Branche scharfe Kritik hervorgerufen. Mehrere Winzerorganisationen und der französische Bauernverband (FNSEA) fordern, die Abgabenbefreiung müsse für eine größere Anzahl von Betrieben geöffnet werden. Nach Angaben der Verbände kommt eine Befreiung von Sozialabgaben gemäß dem...
Rund 70 Interessierte nahmen an der Auftaktveranstaltung der Webinar-Reihe des Bundes Deutscher Oenologen (BDO) am 18. Juni 2020 …