Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Tessior: Neuer Ansatz in der Esca-Bekämpfung
Industrie+Wirtschaft

Tessior

Neuer Ansatz in der Esca-Bekämpfung

Die von Holzkrankheiten (Esca) verursachten Schäden haben im deutschen Weinbau deutlich zugenommen. In vielen älteren Anlagen ist die …

  • 15. Juli 2020
Vegane Mostvorklärung
Forschung und Industrie

Vegane Mostvorklärung

Klären mit Erbsenprotein und Chitin-Glucan

Der Verzicht auf allergene Stoffe oder Mittel tierischen Ursprungs ist bei der Weinbereitung aus vielen Gründen attraktiv. Ob …

  • 15. Juli 2020
Neue Hefe selektioniert
Forschung und Industrie

Neue Hefe selektioniert

Optimale Entfaltung sortentypischer Thiol-Aromen

Die typischen Aromen in fruchtigen Weinen wie Sauvignon blanc und Scheurebe sind vor allem auf bestimmte Thiol-Verbindungen zurückzuführen, …

  • 15. Juli 2020
Weinprobe – online ein Hype?
Marketing

Weinprobe – online ein Hype?

Erfahrungen mit virtuellen Weinproben

Die Corona-Pandemie veränderte die Weinwelt: Die Fachmesse ProWein wurde abgesagt, der Fachhandel musste wochenlang schließen und Verkostungen mit …

  • 15. Juli 2020
Virtuelle Weinproben
Marketing

Virtuelle Weinproben

Tipps und Tricks für die Praxis

Aufgrund der eingeschränkten Absatzmöglichkeiten während der Corona-Krise, dem ausbleibenden direkten Kundenkontakt und den damit verbundenen sinkenden Absatzzahlen, brauchte …

  • 15. Juli 2020
Auf dem Weg zur Rosine
Kellerwirtschaft

Auf dem Weg zur Rosine

Wein aus eingetrockneten Trauben, Teil 2

Durch den Klimawandel wird die Eisweinerzeugung immer schwieriger. Als Alternative für edelsüße Spezialitäten stellen Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, …

  • 15. Juli 2020
Robust, beständig und rutschfest
Kellerwirtschaft

Robust, beständig und rutschfest

Bodenbeschichtungen in der Kellerwirtschaft

Bodenbeschichtungen im Traubenverarbeitungsbereich sowie im Flaschen- und Tanklager sind aus der modernen Kellerwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Vom einfachen …

  • 15. Juli 2020
Neuanschaffung von Edelstahltanks
Kellerwirtschaft

Neuanschaffung von Edelstahltanks

Was ist beim Kauf zu beachten?

Ein Kauf von Edelstahltanks ist eine Investition für die nächste Generation. Die Kriterien für einen Neukauf müssen wohl …

  • 15. Juli 2020
Verjus zum Würzen
Kellerwirtschaft

Verjus zum Würzen

Herstellung von Verjus aus grünen Trauben

Als Verjus (Agrest oder Grünsaft) bezeichnet man ein Erzeugnis unreifer Trauben zum Würzen von Speisen. Verjus ist kein …

  • 15. Juli 2020
Wildbienen lieben Weinberge
Weinbau

Wildbienen lieben Weinberge

Biodiversität im Weinbau

In Deutschland leben etwa 560 Wildbienenarten, die durch die enorme Präsenz der Honigbiene oft in Vergessenheit geraten. Dabei …

  • 15. Juli 2020
  • «
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH