Genau 100 Jahre nach der Züchtung dieser aromatischen und reizvollen Weißweinsorte hat der Fachverlag Dr. Fraund mit den …
Genau 100 Jahre nach der Züchtung dieser aromatischen und reizvollen Weißweinsorte hat der Fachverlag Dr. Fraund mit den …
Der Kongress Mikrobiologie und Analytik der Intervitis/Interfructa 2016 befasste sich mit den Herausforderungen, die als Folge des Klimawandels …
Verfahren sind dem ständigen Wandel unterzogen. Die Anschwemmfiltration mit Kammerfilterpressen ist schon lange gängige Praxis. Jahrzehnte lang hatte …
Aktuelles aus der Weinbaupolitik erläuterte Nahe Weinbaupräsident Dr. Thomas Höfer. Präsident Dr. Höfer bedankte sich besonders bei den …
Die baden-württembergische Landesregierung will den Steillagenweinbau stärker fördern. Das hat Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium auf der …
Ende Januar lud der Weinbauverband Württemberg zum Jahrespressegespräch ein. Nachdem am „Runden Tisch Weintourismus Württemberg“ die Wort-Bildmarke Weinwege …
Mit einer musikalischen Feierstunde wurde der langjährige Leiter der LVWO Weinsberg, Dr. Günter Bäder, in den Ruhestand verabschiedet …
18 Winzerbetriebe aus dem Rheingau präsentierten sich und ihre Weine diese Woche an der Schlenderweinprobe der Hessischen Landesvertretung …
In Jahren mit hohem Fäulnisbefall treten immer wieder Probleme hinsichtlich der Reintönigkeit auf. Atypische Aromen, die an feuchte …
Dienstleister rund um die Abfüllung Wie Stefan Oberhofer erklärte, können mit moderner Abfüllanlage schonend Weine, Secco, Säfte oder …