Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
2. Internationaler Scheurebepreis Verkostung
Messen und Veranstaltungen

2. Internationaler Scheurebe-Preis

Verkostungsimpressionen

Genau 100 Jahre nach der Züchtung dieser aromatischen und reizvollen Weißweinsorte hat der Fachverlag Dr. Fraund mit den …

  • 20. April 2017
Wein verstehen dank moderner Forschung
Kellerwirtschaft

Wein verstehen dank moderner Forschung

Bericht vom Weinbaukongress Oenologie, Teil 2

Der Kongress Mikrobiologie und Analytik der Intervitis/Interfructa 2016 befasste sich mit den Herausforderungen, die als Folge des Klimawandels …

  • 23. März 2017
ViO – das etwas  andere Dosiergerät
Kellerwirtschaft

ViO – das etwas andere Dosiergerät

Dosiergerät Vario inline Oppenheim

Verfahren sind dem ständigen Wandel unterzogen. Die Anschwemmfiltration mit Kammerfilterpressen ist schon lange gängige Praxis. Jahrzehnte lang hatte …

  • 13. März 2017
Weinpolitik zur Bad Kreuznacher Wintertagung
Aus den Regionen

Weinpolitik zur Bad Kreuznacher Wintertagung

Nahe

Aktuelles aus der Weinbaupolitik erläuterte Nahe Weinbaupräsident Dr. Thomas Höfer. Präsident Dr. Höfer bedankte sich besonders bei den …

  • 23. Februar 2017
Weinbautag in Weinsberg
Aus den Regionen

Weinbautag in Weinsberg

Baden-Württemberg

Die baden-württembergische Landesregierung will den Steillagenweinbau stärker fördern. Das hat Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium auf der …

  • 23. Februar 2017
Jahrespressegespräch des Weinbauverband Württemberg
Aus den Regionen

Jahrespressegespräch des Weinbauverband Württemberg

Württemberg

Ende Januar lud der Weinbauverband Württemberg zum Jahrespressegespräch ein. Nachdem am „Runden Tisch Weintourismus Württemberg“ die Wort-Bildmarke Weinwege …

  • 23. Februar 2017
Stabwechsel in Weinsberg
Aus den Regionen

Stabwechsel in Weinsberg

Baden-Württemberg

Mit einer musikalischen Feierstunde wurde der langjährige Leiter der LVWO Weinsberg, Dr. Günter Bäder, in den Ruhestand verabschiedet …

  • 23. Februar 2017
Berliner Weinfreunde
Aus den Regionen

Traditionelle Schlenderweinprobe der Hessischen Landesvertretung in Berlin

Rheingau

18 Winzerbetriebe aus dem Rheingau präsentierten sich und ihre Weine diese Woche an der Schlenderweinprobe der Hessischen Landesvertretung …

  • 23. Februar 2017
Auf der Spur von muffigen Fehltönen im Wein
Kellerwirtschaft

Auf der Spur von muffigen Fehltönen im Wein

Fehltöne im Wein durch fäulnisbelastetes Lesegut

In Jahren mit hohem Fäulnisbefall treten immer wieder Probleme hinsichtlich der Reintönigkeit auf. Atypische Aromen, die an feuchte …

  • 23. Februar 2017
Oberhofer: Lohnabfüllung,  Flaschenspülung, Traubensaft
Industrie+Wirtschaft

Oberhofer: Lohnabfüllung, Flaschenspülung, Traubensaft

Dienstleister rund um die Abfüllung

Dienstleister rund um die Abfüllung Wie Stefan Oberhofer erklärte, können mit moderner Abfüllanlage schonend Weine, Secco, Säfte oder …

  • 22. Februar 2017
  • «
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH