Was kostet die Erzeugung von Wein?
Teil 1: So teuer ist Flaschenwein im Jahr 2019
Nicht nur aufgrund steigender Lohnkosten ist die Erzeugung von Wein teurer geworden. Dr. Jürgen Oberhofer und Bernhard Schandelmaier, …
Nicht nur aufgrund steigender Lohnkosten ist die Erzeugung von Wein teurer geworden. Dr. Jürgen Oberhofer und Bernhard Schandelmaier, …
Damit die neue Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer immer pünktlich zu ihren Terminen gelangt, durfte sie nun im BMW-Autohaus …
Hiltrud Specht, langjährige Geschäftsführerin der Weinwerbung am Mittelrhein wurde Ende März mit einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. …
Mit der Pflanzung eines Zwetschgenbaumes in der Weinlage „Sulzfelder Maustal“ in Sulzfeld am Main gaben am 26. März …
Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL und Finanzstaatssekretärin Gisela Splett haben am 13. März den Spatenstich für den Neubau des …
Das Jahr 2018 war für die Hagelabwehr Ortenau e.V. geprägt durch 39 Bereitschaftstage für die Piloten und 22 …
In der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) startet ab Juli 2019 in Alzey und Neustadt jeweils ein berufsbegleitender zweijähriger Vorbereitungslehrgang auf die Winzermeisterprüfung. Die einzelnen Lehrgangsmodule, die teilweise in Blockform angeboten werden, bereiten auf die Meisterprüfung 2021 vor. Wer die Meisterprüfung ablegen möchte, muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen und...
Anlässlich des Salon International de l'Agriculture in Paris, vergleichbar mit der Internationalen Grünen Woche in Berlin, findet jedes …
In den letzten Jahren hat die Anzahl der weinbaulichen Betriebe im Anbaugebiet Pfalz um circa vier Prozent jährlich …