Oswald Walg, DLR RNH in Bad Kreuznach, stellt ein neues Werkzeug für die Bodenbearbeitung vor, den Cross Cutter …
Oswald Walg, DLR RNH in Bad Kreuznach, stellt ein neues Werkzeug für die Bodenbearbeitung vor, den Cross Cutter …
Die Hofnachfolge ist für den aktuellen und den zukünftigen Betriebsinhaber ein einschneidendes Ereignis. In der Regel macht man …
Wer sich für die aromatischen Weine der Scheurebe interessiert, muss am ersten Maiwochenende einen Besuch der Scheu time …
Auf der Mitgliederversammlung des Badischen Weinbauverbandes in Offenburg betonte Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk die Notwendigkeit eines einzelbetrieblichen Risikomanagements, …
Carolin Meyer ist die 64. Fränkische Weinkönigin. Während einer spannenden Gala in der Kulturhalle Grafenrheinfeld setzte sich die …
24 trockene Rieslinge sowie zwölf feinherbe Weine und Cuvées wurden blind verkostet, um die besten Produkte für den …
Beim Frühjahrspressegespräch des Württemberger Weinbauverbandes freute sich Weinbaupräsident Hermann Hohl zwar über den letzten Jahrgang, der sowohl beim Ertrag als auch bei der Qualität hervorragend ausgefallen sei, doch auch diese tollen Weine würden im Lebensmittelhandel nicht die Preise erlösen, die die Kostensituation der Württemberger Erzeuger erfordert. Die Dumpingpreise der...
Der Vorstand des Weinbauverbandes Rheinhessen im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) hat Ingo Steitz aus Badenheim …
Am 1. April öffnet das Deutsche Weinbaumuseum in Oppenheim wieder seine Türen und lädt ein zu einer abwechslungsreichen …
Rheinhessenwein e.V. schreibt die Weinauswahl 2019 für Veranstaltungen, Weinproben und Präsentationen aus. Aus den folgenden Kategorien der g.U. Rheinhessen werden in einer verdeckten Verkostung die Weine ausgesucht: Riesling Ortswein trocken, Silvaner Ortswein trocken, Weißburgunder Ortswein trocken, Grauburgunder trocken, Müller-Thurgau trocken, Scheurebe trocken oder feinherb, Weißwein mit besonderem Weinstil trocken...