Vom Flächenmanagement über den Hefefinder bis zur Kostenkalkulation – wer im Internet sucht, findet viele Helfer in Form …
Vom Flächenmanagement über den Hefefinder bis zur Kostenkalkulation – wer im Internet sucht, findet viele Helfer in Form …
War bis Mitte Mai noch von einem eher verhaltenen Start und einer durchschnittlichen phänologischen Entwicklung der Reben auszugehen, …
An der LVWO Weinsberg laufen seit vielen Jahren im Bereich Laubarbeiten umfangreiche Versuche zur Teilentblätterung. Hanns-Christoph Schiefer und …
Ob Berechnungen in Kellerwirtschaft und Weinbau oder Kalkulationen für die Neuanlage – mit vielen praktischen Winzer-Apps ist das …
Obwohl das Vollernterlesegut meist bereits gut abgebeert ist, bieten alle Hersteller auf den Wunsch der Praxis mechanische Reinigungssysteme …
Ob Berechnungen in Kellerwirtschaft und Weinbau oder Kalkulationen für die Neuanlage – mit vielen praktischen Winzer-Apps ist das …
Was Studierende und Alumni des Weincampus Neustadt oenologisch so alles draufhaben, zeigte gerade eine große Weinprobe, von der …
Im Jahr 1892 beginnt die Firmengeschichte beginnt mit dem Kauf von Kaolingruben in Geisenheim durch Carl Hugo Erbslöh. …
Weißburgunder ist eine moderne, für viele Gelegenheiten passende weiße Rebsorte, die auch bei jungen Verbrauchern gut ankommt. Rudolf …
Mithilfe von Hightech werden Tätigkeiten des Winzers teilweise oder ganz auf die Technik übertragen. Prof. Alois F. Geyrhofer, …