Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
6. Preis für Nachhaltigkeit Rheinhessen
Aus den Regionen

6. Preis für Nachhaltigkeit Rheinhessen

Rheinhessen

Zur Eröffnung der Agrartage wurde der Preis für Nachhaltigkeit 2017 verliehen. In der Kategorie Oenologie wurde das NDtech …

  • 9. Februar 2017
Nachruf für Franz Pfaff
Aus den Regionen

Nachruf für Franz Pfaff

Rheinhessen

Landwirtschaftsdirektor a.D. Franz Pfaff verstarb im Dezember 2016 in Worms. Die Trauerfeier fand unter großer Beteiligung der rheinhessischen …

  • 9. Februar 2017
Moselland ist kulinarische Spitzenklasse
Aus den Regionen

Moselland ist kulinarische Spitzenklasse

Mosel

Spektakuläre Landschaftsbilder, Sehenswürdigkeiten aus 2.000 Jahren, Weine von Weltruf und kulinarische Kompetenz machen das Moselland zu einem beliebten …

  • 9. Februar 2017
Herkunft klar trennen
Aus den Regionen

Verwechslung von Orts- und Bereichsweinen ausschließen

Rheinhessen

Immer mehr Winzer in Rheinhessen strukturieren ihr Weinsortiment nach einer dreistufigen Herkunfts- und Qualitätspyramide. Die Einteilung in Gutsweine, …

  • 9. Februar 2017
Kompletter AhrSteig als Prädikatsweg ausgezeichnet
Aus den Regionen

Kompletter AhrSteig als Prädikatsweg ausgezeichnet

Ahr

Der Deutsche Wanderverband hat den AhrSteig auf der internationalenMesse „Caravan, Motor und Touristik“ (CMT) in Stuttgart als „Prädikatsweg …

  • 9. Februar 2017
Agrartage Nieder-Olm Marktwirtschaft
Aus den Regionen

Agrartage Nieder-Olm - Weinmarkt Rheinhessen im Fokus

Rheinhessen

Marktwirtschaftliche Vorträge und Weinprobe liefern DenkanstößeDie Fassweinpreise sorgen nach wie vor für Gesprächsstoff. Junge innovative Konzepte, abseits der …

  • 9. Februar 2017
Prozesse mit den richtigen Filtern optimieren
Forschung und Industrie

Prozesse mit den richtigen Filtern optimieren

Sorte, wechsle dich

Wie mit dem Einsatz von Tiefenfilterschichten von Eaton gesteigerte Produktivität bei der Abfüllung und hohe Flexibilität beim Weinsortenwechsel …

  • 9. Februar 2017
Hefefilter in der Praxis
Kellerwirtschaft

Hefefilter in der Praxis

Kammerfilterpresse ist unverzichtbar

Da eine höhere Mostausbeute wirtschaftlichen Mehrwert bedingt, verbessert eine möglichst vollständige Trubaufarbeitung den Betriebserfolg. Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, …

  • 9. Februar 2017
Betriebsgrößen im pfälzischen Weinbau verändern sich
Statistik

Betriebsgrößen im pfälzischen Weinbau verändern sich

Strukturwandelsetzt sich weiter fort

In welchem Ausmaß sich die Größenstruktur der pfälzischen Weinbaubetriebe verändert hat, zeigt eine Auswertung der Weinbaukartei der Landwirtschaftskammer …

  • 9. Februar 2017
Stammrücknahme und Stockneuaufbau mit Reset-Methode
Weinbau

Stammrücknahme und Stockneuaufbau mit Reset-Methode

Alte Reben – neues Leben

Esca ist zu einem der bedeutsamsten Probleme im Weinbau geworden. Trotz intensiver Bemühungen konnte bisher keine direkte Bekämpfung …

  • 9. Februar 2017
  • «
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH