Im April haben 27 Kursteilnehmer ihre Urkunden zur „Staatlich geprüften Fachkraft für Brennereiwesen“ erhalten. Absolventen mit praktischer Erfahrung …
Im April haben 27 Kursteilnehmer ihre Urkunden zur „Staatlich geprüften Fachkraft für Brennereiwesen“ erhalten. Absolventen mit praktischer Erfahrung …
„Das Land begrüßt die Entscheidung über die Fortführung der Badischer Wein GmbH außerordentlich. Zumindest für das Jahr 2020 ist ihre Tätigkeit als zentrale Organisation für die badische Gebietsweinwerbung gesichert“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am 28. Juni in Stuttgart. „Die Weiterführung der Weinwerbung ist …
Auf der Mitgliederversammlung des Rheinhessenwein e.V. am 25. Juni im DLR RNH Oppenheim wurde der Gesamtvorstand neu gewählt. …
Die beiden Pfälzer Winzergenossenschaften Deutsches Weintor und Weinkontor Edenkoben planen eine gemeinsame Zukunft. Auf den jeweiligen Generalversammlungen am 28. Juni und 1. Juli sollen die Mitglieder grünes Licht für die Fusion geben. Die Vorstände beider Genossenschaften haben den Plänen bereits zugestimmt, nun sollen auch die jeweiligen Mitgliederversammlungen das Zusammengehen...
„Wir sind zurück auf dem Wachstumspfad.“ Dieses zufriedene Fazit zog Dieter Weidmann, Vorstandssprecher der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft (WZG), am 23. Mai auf der Bilanzpressekonferenz. Nachdem die WZG zuvor zwei Jahre in Folge Umsatzrückgänge zu verzeichnen hatte, verbuchte sie 2018 ein Umsatzplus von 2,6 % auf 88,48 Mio. €. Die Umsätze...
Seit 1. Mai 2019 gehört Kai Rössig der Geschäftsführung der Karl Knauer KG an. Der 52-jährige Westfale tritt …
Durch den Klimawandel verändert sich auch der Weinbau. Mit der Frage welche Strategien sich dabei bewähren können, beschäftigt …
„Scheu time“ in Alzey ist das jüngste Wein-Event mit dem Zertifikat „Rheinhessen Ausgezeichnet“. Mit der Überreichung der Urkunde …
Durch den Klimawandel verändert sich auch der Weinbau. Mit der Frage welche Strategien sich dabei bewähren können, beschäftigt …
Bei der Planung einer Vinothek geht es zunächst um Architektur oder die Erhöhung des Flaschenweinverkaufs. Doch es müssen …