Aus der Branche

Architekturpreis Wein geht in die sechste Runde

Bewerbung bis 19. Mai 2025

Der Architekturpreis Wein ist die bedeutendste Auszeichnung für das Bauen in der Weinwirtschaft in Deutschland und geht 2025 in die sechste Runde. Gefördert vom Wirtschafts- und Weinbauministerium Rheinland-Pfalz, geben der Deutsche Weinbauverband und die Architektenkammer Rheinland-Pfalz innovativer Weinarchitektur eine Bühne. Bundesweit sind Architekturbüros und ihre Winzerfamilien aufgerufen, bis...

Aus der Branche

AREV-Vorsitzender Leroy folgt auf García-Page

Europäische Weinbauregionen

Die Vertreter der Europäi­schen Weinbauregionen (AREV) wählten Franck Leroy auf einer außerordentlichen Generalversammlung zu ihrem Präsidenten und Nachfolger von Emiliano García-Page aus der Region Kastilien-La Mancha in Spanien. Leroys Heimatregion Grand Est freut sich über die einstimmige Wahl ihres Präsidenten zum AREV-Vorsitzenden für eine Amtszeit von zwei Jahren....

Aus der Branche

Herausforderungen und Entwicklungen im Fokus

Branchentreff der Weinwirtschaft

Zum Branchentreff der Weinwirtschaft laden die Industrie- und Handelskammer Trier und der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien, am Freitag, 9. Mai 2025, um 12.30 Uhr, ins Tagungszentrum der Industrie- und Handelskammer Trier, ein. Gemeinsam mit der Luxemburger Weinbranche, dem Weinbau­institut (IVV), dem Verband Deutscher Sektkellereien sowie dem Bundesverband Wein...

Aus der Branche

Eurovino mit positiver Resonanz

Messe Karlsruhe

Nach zwei Messetagen ist am 10. März die zweite Ausgabe der Eurovino in Karlsruhe zu Ende gegangen. Laut Veranstalter gab es 432 Aussteller und mehr als 4.000 Besucher, die ein überwiegend positives Fazit zogen. Sie lobten die entspannte Atmosphäre, die es ermöglichte, in Ruhe Gespräche zu führen und...

Aus der Branche

Neues Mitglied: Euro­päischer Essigverband

CEEV-Generalversammlung

Während seiner Generalversammlung am 20. März in Brüssel wählte der CEEV einen neuen Verwaltungsrat, der sich wie folgt zusammensetzt: Präsidentin Marzia Varvaglione (Italien), Vizepräsident Pedro Pereira Gonçalves (Portugal), Schatzmeister Jérôme Perchet (Frankreich), Vorstandsmitglieder sind Pedro Ferrer (Spanien), Piero Mastroberardino (Italien), Michel Chapoutier (Frankreich) und José Ramón Fernández (GLEVE,...

Aus der Branche

Innovation durch Kooperation

10. EIP-Förderaufruf in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg stellt 7,3 Mio. Euro für innovative Ideen bereit, die Wissenschaft und landwirtschaftliche Praxis gemeinsam umsetzen. Das Programm EIP-AGRI fördert innovative Projekte, die Nutzen für Unternehmen in Landwirtschaft, Garten-, Wein- und Obstbau, wissenschaftliche Einrichtungen im Land, landwirtschaftliche Landesanstalten sowie Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette haben. Mit dem...

Aus der Branche

Rückgang um 9,8 % auf 7,75 Millionen Hektoliter

Weinerzeugung 2024

Die Winzer in Deutschland haben im Jahr 2024 rund 7,75 Mio. Hektoliter (hl) Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Most­erzeugung damit 841.800 hl oder 9,8 % unter dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2023 wurden 1,06...

Industrie+Wirtschaft

Bericap: Jetzt VDP-Exklusivpartner

Die Bericap Aluminium GmbH ist ab 2025 der Exklusivpartner des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) für Aluminium-Anrollverschlüsse. Als führender Anbieter von Aluminium-Anrollverschlüssen für die Wein- und Spirituosenbranche unterstreiche Bericap Aluminium damit sein Engagement für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit, heißt es. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Herstellung...