Nach dem Abschluss des Studiums in Geisenheim trat Hennig Mader 1968 in den Dienst der Landes Rheinland-Pfalz bei …
Nach dem Abschluss des Studiums in Geisenheim trat Hennig Mader 1968 in den Dienst der Landes Rheinland-Pfalz bei …
Johannes Müller, HS Geisenheim University, Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, sowie mit Prof. Hans-Peter Schwarz, HS …
Was macht einen sensorisch guten Spätburgunder aus? Nach entsprechender Analyse wurden drei Spätburgundertypen definiert. Weinökonom M.Sc. Torsten Proschwitz, …
Einfluss verschiedener Schlagwerke: Johannes Müller, HS Geisenheim, untersuchte mit Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, sowie mit …
Anlässlich der Schoppen-Trophy 2016 auf dem Weingut Altenkirch in Lorch, überreichte Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser die Urkunden. Die …
Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs muss die Weinwirtschaft neue Wege gehen. Eine Möglichkeit ist der Weintourismus. Haben auch Winzergenossenschaften …
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Weinbauverbandes (DWV) hat am 14. Juni 2016 den Präsidenten des Weinbauverbandes Pfalz, Klaus Schneider …
Nach wie vor erfreuen sich BVS-Anrollverschlüsse großer Beliebtheit bei den Abfüllern. Prof. Dr. Rainer Jung, Institut für Oenologie …
Dipl.-Ing. Rolf Stocké und Dr. Jürgen Meinl, Erbslöh Geisenheim AG, informieren in einer Artikelserie über den Einsatz von …
Dipl.-Ing. Rolf Stocké und Dr. Jürgen Meinl, Erbslöh Geisenheim AG, informieren hier über den Einsatz von Gelatine, Kieselsol …