Dipl.-Ing. Rolf Stocké und Dr. Jürgen Meinl, Erbslöh Geisenheim AG, informieren hier über den Einsatz von Gelatine, Kieselsol …
Dipl.-Ing. Rolf Stocké und Dr. Jürgen Meinl, Erbslöh Geisenheim AG, informieren hier über den Einsatz von Gelatine, Kieselsol …
Der Tourismus bietet der Weinwirtschaft eine Chance die Direktvermarktung auszubauen und neue Zielgruppen zu erschließen. Deshalb befasste sich Jens Rüdiger, Hochschule Geisenheim, im Rahmen seiner Bachelorarbeit mit der Erwartungshaltung von Weintouristen in Deutschland. Die Ergebnisse sind in Ausgabe 1 vom 16. Januar 2016 auf Seite 36 zusammengefasst. Was erwartet...
Die Beurteilung der rechtlichen Einschränkungen im ökologischen Weinbau – eine Analyse aus Sicht deutscher Winzer, war Gegenstand einer …
In Fachkreisen wird ein neuer Rebschnitt aus Italien, Methode Simonit & Sirch, diskutiert. Marco Simonit und Pierpaolo Sirch …
Cordula von Junker, Weinbauberatung Rastatt, stellt in Ausgabe 21 vom 24. Oktober ab Seite 18 die Ergebnisse ihrer …
2014 belegten Michael Maier, Christian Escher und Daniel Daum beim DLG-Wettbewerb Jungwinzer des Jahres die vordersten Plätze. Alle …
Der Jungwinzerpreis 2015 des Weinbauverbandes Württemberg in der Kategorie Kooperation geht an die Gruppe VinHarmonie aus Neckarsulm. Gewinner …
Für das bevorstehende Jubiläumsjahr 2016 hat Rheinhessen ein starkes Majestäten-Quintett. Fünf sehr kompetente Bewerberinnen um die Krone der …
Am 8. September 2015 wählte der Hauptausschuss des Weinbauverbandes Pfalz Klaus Schneider aus Dirmstein einstimmig zum neuen Präsidenten. …
Der Zusatzstoff Gummi arabicum ist im Weinbereich in seiner Wirksamkeit umstritten. Auch der Nachweis im Wein ist schwierig. …