Am 5. August 2024 war der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg, Peter Hauk, …
Am 5. August 2024 war der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg, Peter Hauk, …
Seit 25 Jahren gibt es den Weinbaulich-Kellerwirtschaftlichen Infoservice in der Pfalz. Dieser Newsletter wird während der Weinlese von …
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Mainz, trauert um seine Hauptgeschäftsführerin Andrea Adams, die am 7. …
Im März musste die deutsche Weinbranche überraschend Abschied vom DWV-Vizepräsidenten und Präsidenten des Württemberger Weinbauverbandes, Hermann Hohl, nehmen. In Anerkennung seiner herausragenden Verdienste und seines unübertroffenen Engagements hat der DWV-Vorstand ihm nun posthum die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Hermann Hohl war seit 1992 im Vorstand des Deutschen Weinbauverbandes (DWV)...
Nach der erstmals auch für Männer geöffneten Ausschreibung der Pfalzwein e.V. im Frühjahr kandidieren Lara Karr aus Weisenheim …
„Wir müssen alles daransetzen, damit solch einzigartige Landschaften wie der Kaiserstuhl in Bewirtschaftung bleiben. Nur wenn sich der Weinbau lohnt, bleibt die Landschaft mit ihrer wertvollen Flora und Fauna erhalten“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, anlässlich der Übergabe des Bewilligungsbescheids Anfang...
Die Moselland Winzergenossenschaft hat den Vorstandsvorsitzenden Henning Seibert in den Ruhestand verabschiedet. Seibert bleibt weiterhin Vorsitzender der Weinwerbung …
Der Deutsche Werberat veröffentlichte kürzlich die neuen Social-Media-Richtlinien für Hersteller alkoholhaltiger Getränke, die ab dem 1. August 2024 für alle Plattformen beziehungsweise Kanäle gelten, auf denen der jeweilige Betrieb tätig ist. Neu ist beispielsweise, dass die Betriebe auf die Verhaltensregeln des Werberats verweisen müssen. Zudem muss darauf hingewiesen...
Nach 20 Jahren als Nahewein-Präsident trat Dr. Thomas Höfer (69) bei den Vorstandswahlen am 2. Juli in der …
Der Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ startet in das diesjährige Prämierungsjahr und wird unter dem Titel „Test the Best“ auch wieder ein exklusives Tasting für die Öffentlichkeit anbieten. Weinerzeuger aus dem Anbaugebiet Ahr haben beim Wettbewerb die Möglichkeit, sich mit ihren Weinen in den insgesamt sechs Kategorien (Kultweine, Premiumweine,...