Aus der Branche

Agrardieselantrag bis Ende September stellen

Ab 2024 nur noch digitaler Antrag möglich

Der Antrag für die Agrardieselerstattung des Verbrauchsjahres 2022 kann noch bis Samstag, 30. September 2023, gestellt werden. Die Zollverwaltung stellt den Betrieben der Land- und Forstwirtschaft den Online-Antrag zur Agrardieselentlastung über das Zoll-Portal www.zoll-portal.de zur Verfügung. Hier kann der Antrag digital ausgefüllt werden. Anschließend wird er elektronisch dem...

Aus der Branche

Trester ist pflanzlicher Wirtschaftsdünger

Düngeverordnung

Trester ist im Sinne der düngemittelrechtlichen Einstufung ein pflanzlicher Wirtschaftsdünger mit Stickstoff- und Phosphatgehalten in der Trockenmasse. Deshalb unterliegt er, abhängig von der Ausbringmenge sowie weiteren Umweltkriterien während der Ausbringung (Bodenzustände, Gewässerabstände, Nitrat- und Phosphatgebiete) der Düngeverordnung (DüV) 2020 und der Landesdüngeverordnung (LDüV) 2022. Die Auflagen zur...

Industrie+Wirtschaft

Bayer startet Online-Petition für Glyphosat

Mit einer Petition will Bayer die Mitglieder des Bundestages dazu bewegen, sich bei der Bundesregierung für die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat einzusetzen. Die Abgeordneten werden aufgefordert, sich mit dem Thema zu befassen und für klare rechtliche Rahmenbedingungen und Planbarkeit zu sorgen. Da es in vielen Anwendungsgebieten...

Aus der Branche

302 Hektar mehr Rebfläche im Jahr 2023

Neue Rebflächen genehmigt

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat 2023 deutschlandweit etwa 302 Hektar neue Rebflächen genehmigt. Mit rund 228 Hektar entfallen drei Viertel davon allein auf Rheinland-Pfalz. Per Post und über das Online-Antragsverfahren der BLE wurden insgesamt rund 968 Hektar für Neupflanzungen beantragt, rund 13 % weniger als...