Ecovin hatte alle Auszubildenden, Studierenden und junge Winzer zur 9. Ecovin Jungwinzertagung (JWT) in die Jugendherberge Worms eingeladen. …
Ecovin hatte alle Auszubildenden, Studierenden und junge Winzer zur 9. Ecovin Jungwinzertagung (JWT) in die Jugendherberge Worms eingeladen. …
Rund 49.000 Besucher zählte die diesjährige ProWein vom 19. bis 21. März 2023, die mit 6.000 Ausstellenden aus …
Mit der Änderung der Deutschen Weinverordnung sind nun erstmals reine Natriumbentonite für Wein anwendbar. Bisher werden laut Erbslöh Geisenheim GmbH zumeist Natrium-Calcium- oder Calcium-Natrium-Mischprodukte genutzt. Der Hauptunterschied zwischen Calcium- und Natriumbentoniten liegt nach Angaben von Erbslöh in Wirkstärke und Sedimentationsverhalten. Während Calciumbentonite besonders kompakt sedimentieren, benötigen sie eine...
Die Delegierten der Kreisverbände Alzey-Worms und Mainz-Bingen im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) haben am 27. …
Ende Februar hat die LVWO Weinsberg Hanns Christoph Schiefer in den Ruhestand verabschiedet. Schiefer ist auf einem Weinbaubetrieb …
Am ProWein-Sonntag präsentierte die Weinheimat Württemberg eG die bundesweit erste 0,75-Liter-Mehrwegpoolflasche für Wein. Den dazugehörigen Mehrwegpool im Pfandsystem …
Beim Vorentscheid zum Weinbau-Berufswettbewerb überzeugten in Württemberg Anna Weinreuter und Lea Dautel durch ihr theoretisches Wissen und praktisches …
Am 9. März 2023 haben sich fast 200 geografische Angaben (geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.) und geschützte geografische Angaben (g.g.A.)) in ganz Europa, vor dem Hintergrund der laufenden Diskussionen bezüglich der Überarbeitung der Regelungen für geografische Angaben, gemeinsam gegen zwei Kernaspekte des Entwurfes der Europäischen Kommission vom 31. März 2022...
Der Weinmarktanalyse des Marktforschungsinstituts NielsenIQ zufolge wurde im vergangenen Jahr hierzulande 10 % weniger Wein eingekauft, was zu …
Sustainable Wine Roundtable (SWRT) wurde im September 2021 von 49 weltweit führenden Firmen und Institutionen der Wein- und Lebensmittelbranche gegründet, um Maßnahmen angesichts stetig wachsender Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit voranzutreiben und auf einer internationalen Plattform im Austausch Ansprüche, Möglichkeiten und Ziele zu diskutieren, zu erarbeiten und umzusetzen.