Industrie+Wirtschaft

Erbslöh: Reine Natrium­bentonite sind zugelassen

Mit der Änderung der Deutschen Weinverordnung sind nun erstmals reine Natriumbentonite für Wein anwendbar. Bisher werden laut Erbslöh Geisenheim GmbH zumeist Natrium-Calcium- oder Cal­cium-Natrium-Mischprodukte genutzt. Der Hauptunterschied zwischen Calcium- und Natriumbentoniten liegt nach Angaben von Erbslöh in Wirkstärke und Sedimentationsverhalten. Während Calciumbentonite besonders kompakt sedimentieren, benötigen sie eine...

Aus der Branche

Den spezifischen Geoschutz in der GMO erhalten

Europaweit gemeinsam für den Weinsektor

Am 9. März 2023 haben sich fast 200 geografische Angaben (geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.) und geschützte geografische Angaben (g.g.A.)) in ganz Europa, vor dem Hintergrund der laufenden Diskussionen bezüglich der Überarbeitung der Regelungen für geografische Angaben, gemeinsam gegen zwei Kernaspekte des Entwurfes der Europäischen Kommission vom 31. März 2022...

Aus der Branche

Pakt für Verpackungen

Sustainable Wine Roundtable

Sustainable Wine Roundtable (SWRT) wurde im September 2021 von 49 weltweit führenden Firmen und Institutionen der Wein- und Lebensmittelbranche gegründet, um Maßnahmen angesichts stetig wachsender Herausforderun­gen im Bereich der Nachhaltigkeit voranzutreiben und auf einer internationalen Plattform im Austausch Ansprüche, Möglichkeiten und Ziele zu diskutieren, zu erarbeiten und umzusetzen.