Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück am Standort Oppenheim hat die Fachschüler mit dem Zeugnis der Staatlich geprüften Wirtschafter verabschiedet. Der …
Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück am Standort Oppenheim hat die Fachschüler mit dem Zeugnis der Staatlich geprüften Wirtschafter verabschiedet. Der …
Wie jedes Jahr veranstaltet das DLR Mosel mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der SVLFG, der Uni …
Dass Proteine im Wein zu Trübungen führen können und dies durch eine Bentonitschönung verhindert werden kann, ist seit …
Zusammen mit seinen 225 Mitarbeitern, sowie deren Partnerinnen und Partnern, feierte der Familienbetrieb aus Wittlich sein 70. Firmenjubiläum. …
Stefan Braunewell aus Essenheim ist neuer Vorsitzender des Rheinhessenwein e.V. Die Vorstandsmitglieder der Gebietsweinwerbung wählten den 39 Jahre …
Herzlichen Dank allen Lesern, die sich am Gewinnspiel beteiligt haben, das auf Anwenderschutz aufmerksam machen sollte. Bayer Crop Science und Firma Coenen haben 20 Ärmelschürzen zur Verfügung gestellt. Wer Brühe für den Pflanzenschutz bereitet, muss eine Ärmelschürze tragen, ergänzt mit Handschuhen und Schutzbrille. Eine Ärmelschürze haben gewonnen: Heiko...
Clemens Technologies ist ein internationaler Anbieter innovativer Maschinen für Weinbau- und Obstbautechnik sowie für die Getränketechnik. In Wittlich …
Der Deutsche Weinbauverband (DWV) streamte seinen 64. Internationalen DWV-Kongress vom 11. bis 13. April. Unter dem Motto „Wandel …
Künstliche Intelligenz (KI) im Weinbau ist von größter Relevanz. Sie kann unterstützen, Innovationen schneller in den Weinberg bringen …
Die 69. Mitgliederversammlung des ATW (Ausschuss für Technik im Weinbau) fand am 25. und 26. November 2021 zum zweiten Mal online statt. ATW-Vorsitzender Dr. Jürgen Dietrich konnte 45 Berater aus allen Anbaugebieten im virtuellen Raum begrüßen und moderierte die Diskussionen zu den ATW-Vorhaben. Heißwasserbehandlung von Rebenpflanzgut