Bereits Ende August 2020 wurde vielerorts mit der Lese begonnen. Kennzeichnend für die Witterung waren die extrem hohen …
Bereits Ende August 2020 wurde vielerorts mit der Lese begonnen. Kennzeichnend für die Witterung waren die extrem hohen …
Das Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing des DLR RNH in Oppenheim hat Weinbaubetriebe zu ihren Erfahrungen mit Onlineweinproben befragt. …
Wie haben Weingüter in den Monaten, die seit der Ausrufung des pandemiebedingten Lockdowns in Deutschland vergangen sind, auf …
Die Voraussetzung für die Planung einer Vinothek ist die Ermittlung des Flächenbedarfs, die von den Winzern selbst vorgenommen …
Mit den richtigen Konzepten lassen sich aus Wein, Architektur und Tourismus vielfältige Angebote für die Regionen schaffen. Gäste …
Beim Weinexport können Winzer häufig Vorkasse durchsetzen. Dies gelingt jedoch nicht immer. Dann sind Zahlungssicherungsinstrumente gefordert. Bei einem …
Eva Lanzerath aus Walporzheim an der Ahr überzeugte mit ihrer Rede von ihrer großen Leidenschaft für deutschen Wein. …
Die neue Änderung des Weinbezeichnungsrechts soll vor allem die Herkunft eines Weines in den Vordergrund stellen. Aus der …
Wie reagieren Konsumenten auf die Angabe von Zutaten und Nährwerttabellen bei Wein? Welche Auswirkungen haben positive und negative …
Andrea Kerth hat bei verschiedenen Herstellern nachgefragt, welche Trends sich für die aktuelle Füllsaison abzeichnen. Und inwieweit neben …