Mit ihrem Jungwinzerwettbewerb fördert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) den Nachwuchs. Junge Talente aus den deutschen Anbauregionen hatten sich …
Mit ihrem Jungwinzerwettbewerb fördert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) den Nachwuchs. Junge Talente aus den deutschen Anbauregionen hatten sich …
Der Weinbauverband Württemberg sucht neue Weinhoheiten für das Amtsjahr 2021/2022. Bewerben können sich Frauen, denen der Wein und …
Rund 100 Winzer aus ganz Deutschland haben am digitalen Herbstvorbereitungs- Seminar von Ecovin teilgenommen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die ökologische Weinbereitung und der Umgang mit schwierigem Lesegut, wie es in diesem Jahr zu erwarten ist. Verunsicherung und Beratungsbedarf „Die außergewöhnlich hohe Teilnehmerzahl zeigt uns zum...
Dass China, Deutschlands Weinexportmarkt Nr. 4, trotz der Pandemie nichts an Attraktivität verloren hat, erfahren exportinteressierte Weinerzeuger in der DWI Marktinfo online am 30. September, um 11 Uhr. Fachvorträge von Marktinsideranzeigen im Online-Seminar auf, wie der Einstieg in den vom E-Commerce geprägten, chinesischen Weinhandel gelingen kann. Anmeldeinformationen gibt...
Trester beinhaltet wesentliche Stickstoff- und Phosphatgehalte in der Trockenmasse und ist deshalb ein pflanzlicher Wirtschaftsdünger. Er unterliegt in …
Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ergeben sich immer wieder rechtliche Änderungen. Im konkreten Fall betrifft dies die neu …
Seit einigen Jahren setzen immer mehr Kellereien, aber auch Weingüter und Genossenschaften auf Crossflow-Technik für die Filtration ihrer …
Der Reifeverlauf des neuen Jahrgangs liegt deutlich hinter dem langjährigen Mittel. Auch wenn nach Rebsorten und Gebieten unterschieden …
Nach der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 mit den verheerenden Auswirkungen auf die betroffenen Menschen, Tiere und Pflanzen …
Einen kurzen Überblick zur Produktion von Süßwein liefert Bernhard Schandelmaier vom DLR Rheinpfalz. Dabei widmet er sich unter …